Beschreibung
- Zuständig für die elektronische Ausstattung von Gebäuden
- Konzipieren von Systemen
- Installieren von Stromversorgungsanlagen, Beleuchtungsanlagen und Anlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik wie Klimaanlagen und Heizungssysteme, Alarm- und Blitzschutzanlagen, Datennetze
- Aufstellen und Inbetriebnahme von Geräten
- Durchführen der Wartung als vorbeugende Maßnahme der Instandhaltung von Geräten und Anlagen (z. B. Prüfung der elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ggf. Ermittlung der Ursachen der Störung, Austausch von Verschleißteilen)
- Kontrolle sämtlicher Anschlüsse nach Installation und Montage von Geräten
- Einweisung der Kunden in die Bedienung der Anlage
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich u. a. in Unternehmen des Elektrotechnikerhandwerks und Betrieben der Immobilien- und Gebäudewirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Abstrakte und logische Denkweise
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
1% | ohne Abschluss |
32% | mit Hauptschulabschluss |
53% | mittlerer Bildungsabschluss |
12% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)Alther Pumpen GmbH
Am Helmshäger Berg 6a
17489 Greifswald
Telefon: 03834 5756-16
E-Mail: info@alther-pumpen.de
Internet: www.alther-pumpen.de