Beschreibung
- Warenannahme: Überprüfung von Menge und Zustand anhand der Begleitpapiere, Organisieren der Entladung, evtl. Fehlerprotokolle erstellen
- Sortieren und sachgerechte Lagerung
- Planen von Auslieferungstouren unter Ermittlung der günstigsten Versandart: Lieferungen zusammenstellen, Ware verpacken, Lieferscheine oder Zollerklärungen erstellen
- Be- und Entladen von Lkws, Containern oder Eisenbahnwaggons
- Nutzung von Gabelstapler, Brückenkran, Beförderungsband und automatischer Sortieranlage
- Frachtsicherung
- Termingerechte Tourenpläne anfertigen
- Sicherheitsbestimmungen, Zollvorschriften, Umweltschutzrichtlinien beachten
- Warenbezugsquellen ermitteln, Angebote vergleichen, Waren bestellen, Bezahlung veranlassen
- Inventurarbeiten und einfache Jahresabschlüsse
- Alle Prozesse dokumentieren (Computer, mobiles Datenerfassungsgerät)
Arbeitsplätze werden in fast allen Branchen mit Lagerhaltung geboten: z. B. in Speditionen, in der Holz-, Textil-, Chemieindustrie, im Fahrzeugbau oder im Handel.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
- Gute körperliche Konstitution
- Organisatorische Fähigkeiten
- EDV-Kenntnisse
- Zahlengedächtnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
3% | ohne Abschluss |
36% | mit Hauptschulabschluss |
50% | mittlerer Bildungsabschluss |
10% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)HARRES Metall-design GmbH
Max-Eyth-Str. 10
59581 Warstein
Ansprechpartner: Katja Müller
E-Mail: ausbildung@harres-kind.de
Internet: www.zukunfteinrichten.de