Beschreibung
- Entwerfen von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch
- Begleiten des Produktionsprozesses von der Planung bis zum fertigen Produkt
- Detaillierte Modelle mittels CAD-Systemen erstellen unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik im Konstruktionsprozess
- Auswahl der geeigneten Normteile und der den Anforderungen entsprechenden Werkstoffe
- Aus den Datenmodellen technische Dokumentationen erstellen
- Prüfung der Bauteile und Baugruppen mittels Computersimulationen und spezieller Testverfahren
- Konstruktive Umsetzung von Änderungsvorschlägen, z. B. aus Fehler- und Prüfberichten
- Produktion mit den beteiligten Betriebsabteilungen abstimmen
- Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung erstellen
- Pflegen der technischen Dokumentationen, Verwalten der verschiedenen Entwicklungsversionen
- Datensicherung
Arbeitsplätze finden sich in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, u. a. im Möbel- und Innenausbau, Fahrzeug- und Flugzeugbau, des Weiteren in der Medizintechnik und der Konsumgüterindustrie.
Bewerberprofil
- Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerisches Talent
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Informationen über den Beruf
Technischer Produktdesigner (m/w/d)HARRES Metall-design GmbH
Max-Eyth-Str. 10
59581 Warstein
Ansprechpartner: Katja Müller
E-Mail: ausbildung@harres-kind.de
Internet: www.zukunfteinrichten.de