Beschreibung
- Fertigen und Montieren von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für den Hochhaus-, Brücken-, Tunnel-, Hallen- und Industrieanlagenbau
- Herstellung von Betonmischungen oder Verarbeitung von fertig geliefertem Transportbeton
- Fertigen und Errichten von Schalungen und Schutzgerüsten
- Flechten und Einbau von Stahlbewehrungen in die Schalungen zum Schutz vor Betonbruch
- Verankerungselemente einbauen
- Montieren von Betonfertigteilen
- Sanieren schadhafter oder feuchter Betonwände, -decken oder -pfeiler
- Fertigen von Bauteilen aus Stein
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich u. a. in Betrieben des Hoch- oder Fertigteilbaus (Wohnungs-, Verwaltungs-, Gewerbe-, Bürobau), in Brücken- und Tunnelbauunternehmen sowie in der Beton- und Betonfertigteilherstellung.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
4% | ohne Abschluss |
48% | mit Hauptschulabschluss |
29% | mittlerer Bildungsabschluss |
17% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)Weitere Ausbildungsberufe
Weitere Studiengänge
Rossaro Baugruppe
Carl-Zeiss-Straße 79
73431 Aalen
Telefon: 07361 94800
E-Mail: info@rossaro.de
Internet: www.rossaro.de