Beschreibung
- Beschaffen von Personal und Koordinieren von Personaleinsätzen
- Sichten des Stellen- und Bewerbermarkts
- Erstellen von arbeitsplatzbezogenen Anforderungsprofilen
- Formulieren von Stellenausschreibungen zum Veröffentlichen in verschiedenen Medien
- Abgleichen von Anforderungs- und Bewerberprofilen
- Auswahl geeigneter Bewerber
- Führen von Beratungsgesprächen
- Akquirieren von Unternehmen als Kunden
- Suchen nach geeignetem Personal
- Mitwirken bei der Personaleinstellung und bei Vertragsabschlüssen
- Disponieren des Personaleinsatzes
- Planen der Personalentwicklung (z. B. durch Organisieren von Weiterbildungsmaßnahmen)
- Führen von Personalakten in der Personalsachbearbeitung
- Erstellen von Entgeltabrechnungen
- Erledigen kaufmännischer Tätigkeiten
Arbeitsplätze bieten Personaldienstleistungsunternehmen, Personalabteilungen von größeren Unternehmen oder von Behörden sowie Personalberatungsunternehmen.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft/Recht, Mathematik, Englisch Organisations- und Planungstalent
- Kaufmännisches Denken
- Verhandlungsgeschick
- Service- und Kundenorientierung
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Rechtschreibsicherheit
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Personalwesen, Ausbildungsbereich Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
3% | ohne Abschluss |
5% | mit Hauptschulabschluss |
29% | mittlerer Bildungsabschluss |
62% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)Weitere Ausbildungsberufe
Stölting Service Gruppe GmbH
Johannes-Rau-Allee 15–19
45889 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 36120-200
E-Mail: job@stoelting-gruppe.de
Internet: www.stoelting-gruppe.de/jobs