Beschreibung
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs- Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Arbeitsplätze werden angeboten in Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau, Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
1% | ohne Abschluss |
3% | mit Hauptschulabschluss |
61% | mittlerer Bildungsabschluss |
35% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Mechatroniker (m/w/d)Weitere Ausbildungsberufe
transfluid® Maschinenbau GmbH
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
Ansprechpartner: Christian Thielemeier
Telefon: 02972 9715855
Internet: www.transfluid.de