Beschreibung
- Schützen von Personen und Objekten: Situationen und Gefährdungspotenziale richtig einschätzen, Gefahren und Konflikte erkennen, vermeiden, abwehren
- Ggf. Anwendung von Nahkampftechnik
- Beratung von Privatkunden zu moderner Sicherheitstechnik in den Bereichen Personen-, Veranstaltungs-, Objekt- und Werttransportschutz
- Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen (z. B. Alarmanlage, Rauchmelder, Videoüberwachungsanlage) samt Überprüfung, Austausch oder Reparatur
- Personen- oder Taschenkontrolle
- Kontrollgänge
- Ausführen aller Aktionen unter Einhaltung der Bestimmungen zu Persönlichkeits-, Grund- und Eigentumsrecht
- In der Leitstelle Anrufe entgegennehmen, Abrechnungen durchführen, Angebote erstellen, Termine abstimmen, Dokumentation der Routinekontrollen, Einsätze und sicherheitsrelevanten Ereignisse am PC
Beschäftigungsfeld in fast allen Wirtschaftszweigen bzw. Branchen. Einsatz an öffentlichen Orten (z. B. Flughafen, Bahnhof, Messehalle, Veranstaltungsgelände von Konzerten) oder auf Privatgebiet (z. B. Wohnhaus, Werksgelände).
Bewerberprofil
- Gute Noten in Wirtschaft/Recht, Deutsch, Physik
- Aufmerksamkeit und gute Beobachtungsgabe
- Sportlich fit, belastbar
- Körperbeherrschung
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Selbstsicherheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfähigkeit
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Wach- und Sicherheitsgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
3% | ohne Abschluss |
39% | mit Hauptschulabschluss |
45% | mittlerer Bildungsabschluss |
12% | Hochschulreife |
Informationen über den Beruf
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)Uni Service Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Steinbeckerstraße 1
17489 Greifswald
Telefon: 03834 777580
E-Mail: info@usd-greifswald.de
Internet: www.usd-greifswald.de