Beschreibung
- Durchführen von Laboruntersuchungen (Gewebe und Körperflüssigkeiten) zur Vorsorge sowie zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten
- Entnehmen von Proben (z. B. von Blut, Urin, Magensaft, Sekreten) bzw. Assistieren bei der Entnahme
- Vorbereiten der Proben für die Untersuchung (z. B. Anlegen von Gewebe- oder Erregerkulturen, Zentrifugieren von Flüssigkeiten, Herstellen von Gewebepräparaten)
- Durchführen von Tests und Messungen an den Proben (u. a. Kontrolle der Beschaffenheit oder auf mögliche Krankheitserreger)
- Dokumentation der Ergebnisse der chemischen und medizinischen Analysen mit größter Sorgfalt
- Sterilisieren der Geräte und Instrumente
- Überwachen der Einhaltung von Hygienevorschriften
- Führen von Patientenakten
Arbeitsplätze werden z. B. in Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Laboratorien oder von Blutspendediensten angeboten.
Bewerberprofil
- Entweder Realschulabschluss und ggf. anschließende mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Gute Noten in Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Englisch, Latein
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Daueraufmerksamkeit
- Verschwiegenheit
Ausbildungsart
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in Kliniken/Krankenhäusern (bundesweit einheitlich geregelt)
Zeit
3 Jahre
Informationen über den Beruf
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)Weitere Ausbildungsberufe
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße 100
66421 Homburg
E-Mail: bewerbung@uks.eu
Internet: bewerbung.uks.eu