Abwasserbetriebe Weserbergland

Seit 2013 sind die Abwasserbetriebe Weserbergland AöR für die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung im Stadtgebiet der Stadt Hameln zuständig. Als zuverlässiger Dienstleister betreiben wir eine 200.000 EW große Kläranlage, ein rund 480 km langes Kanalnetz, 40 Abwasser-pumpwerke, 28 Rückhaltebecken und zahlreiche Sonderbauwerke.

Beschreibung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsstart: gemäß Ausbildungsverordnung
  • Ausbildungsvergütung: TVöD
  • Praktikum: nach Absprache
  • Berufsschule: Blockunterricht an der BBS Justus von Liebig Schule in Hannover

Wir bieten Dir

Gemeinsam in unserem Team lernst Du alle Abläufe der Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung kennen und wir unterstützen Dich bei den anfallenden Prüfungen.

Perspektiven

Je nach Prüfungsergebnis können wir Dir ein Jahr Übernahme zusichern, ggf. eine Weiterbeschäftigung bei freien Stellen

Voraussetzungen

Voraussetzungen

 

  • mind. Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und technisches Verständnis
  • Arbeiten im Freien und schmutzige „Klamotten“ sind kein Problem für Dich

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Abwasserbetriebe Weserbergland AöR

Fischbecker Landstraße 100
31787 Hameln

Telefon: 05151 202-1671
E-Mail: info@ab-wl.de
Internet: www.abwasserbetriebe-weserbergland.de


 
per Chat bewerben