Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland.
Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen.
Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiften Aufgaben betraut.
Insgesamt werden derzeit etwa 250 Auszubildende in 13 verschiedenen Ausbildungszweigen ausgebildet.
Wir suchen jährlich motivierte und engagierte Personen.
Profitieren Sie während der Ausbildungszeit von folgenden attraktiven Angeboten:
- Homeoffice / flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Festes Monatsgehalt nach TVA-L BBiG bzw. LBesG NRW
- Moderne, ergonomische Büroausstattung
Beschreibung
Sie interessieren sich für Software, Hardware und Systembetrieb? Sie sprechen fließend Programmiersprachen oder möchten das gern lernen? Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und sind ihnen bei der Lösung verschiedenster IT-Fragestellungen behilflich?
Dann hätten wir etwas für Sie – Ihre IT-Ausbildung bei der Bezirksregierung Düsseldorf!
Zu den Aufgaben einer Fachinformatikerin oder eines Fachinformatikers für Systemintegration gehört, die Funktionsfähigkeit des gesamten IT-Netzes sicherzustellen und es auf dem neuesten Stand zu halten. Sie behalten den Überblick und die Kontrolle über das Netzwerk sowie die darin integrierte Hard- und Software. Sie sind IT-Experte mit ausgeprägtem Verständnis für technische Zusammenhänge, denken analytisch und problemlösungsorientiert. In der Fachrichtung „Systemintegration“ planen und konfigurieren Fachinformatikerinnen oder Fachinformatiker IT-Systeme. Als Dienstleisterinnen oder Dienstleister im eigenen Haus richten Sie diese Systeme entsprechend der Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass Sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben. Sie beraten die Anwenderinnen und Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen Sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzerinnen und Benutzer durch. Außerdem gehört auch das immer wichtiger werdende Thema IT-Sicherheit zum Aufgabengebiet. In keinem anderen Bereich vollziehen sich Änderungen so schnell wie in der IT. Ständig gibt es neue Soft- und Hardwareentwicklungen oder neue Techniken, die man erlernen muss. Deshalb gehören zahlreiche Fort- und Weiterbildungen mit in das Berufsbild des zukunftssicheren Jobs mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife (FOR) oder einen gleichwertigen Abschluss
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine ärztliche Untersuchung)
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
Daneben erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Leistungswillen, Zielstrebigkeit, Serviceorientierung und Kooperationsfähigkeit sowie Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben. Sie haben Spaß am Lernen, geben Ihr Wissen gerne weiter, haben das Ziel immer fest im Blick und stellen sich neuen Aufgaben motiviert und interessiert.
Unser Ausbildungsangebot
Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40408 Düsseldorf
Herr Murata
0211 475 2209 | WhatsApp
ausbildung@brd.nrw.de
www.brd.nrw.de
Instagram | LinkedIn