Ausbildung & Studium bei KaVo.

Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Seit mehr als 100 Jahren zählt KaVo Dental zu den führenden Unternehmen der internationalen Dentalbranche, die zum Bereich Medizintechnik gehört.
Rund 1.600 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, die moderne Zahnmedizin stetig besser zu machen. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung.

Komm zu KaVo und lass uns gemeinsam als Team für eines der schönsten Dinge im Leben arbeiten: Ein gesundes Lächeln.

Beschreibung

Hier dreht sich alles um die Produktion – für das perfekte Produktergebnis.

Die effiziente und hochwertige Herstellung eines Produkts ist vielschichtig und spannend – vor allem im zahnmedizinischen Bereich. 

Dieser hat nämlich besondere Anforderungen an Präzision und Qualität.

Von der fertigungsgerechten Gestaltung eines Produkts, der Produkt- und Produktionsplanung, bis hin zu optimalen Herstellungsprozessen werden alle Bereiche in diesem dualen Studium abgedeckt. Natürlich spielt auch das Thema Qualität und Qualitätssicherung eine große Rolle.

Entsprechend lernst du unter anderem alles rund um den Fertigungsprozess, dessen Optimierungspotenzial, Fertigungsarten, notwendige Maschinen und digitale Werkzeuge, unterschiedliche Mess- und Prüfmethoden sowie logistische Abläufe. 

Und das Beste: am Ende des Tages kannst du sehen und anfassen, was du geleistet hast.

Du kannst dich während der Praxisphasen bei uns im Unternehmen direkt aktiv einbringen – denn deine Meinung zum Thema Prozessoptimierung ist gefragt. 

Während deines Studiums bei uns lernst du viele verschiedene Bereiche kennen – vor allem natürlich alles rund um die Produktion und die Abteilungen mit Schnittstellen zur Produktion.

Studieninhalte

  • Grundlagen der Mechanik
  • Konstruktionstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Antriebstechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Produktionsplanung
  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Projektmanagement
  • Messtechnik, Sensorik und Aktorik
  • Produktionssysteme 
  • Produktionsmanagement
  • Betriebliches Management

Voraussetzungen

  • Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife (mit bestandener Deltaprüfung)
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Interesse an industriellen Prozessen und Abläufen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Individuelle Ausbildungspläne
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Studienrichtung

Ingenieurwesen, Technik

KaVo Dental GmbH

Bismarckring 39
88400 Biberach

E-Mail: karrierestart@kavo.com
Web: kavo.com/ausbildung
Facebook: KaVoAusbildung
Instagram: kavokarrierestart
Linkedin: kavodental


KaVo INSIDE – Lernen Sie uns besser kennen.