Ausbildung mit Zukunft.

Unsere Auszubildenden lernen für die Zukunft.

Du suchst nach einem innovativen Unternehmen, das auch Verantwortung für seine Umwelt übernimmt? Außerdem hättest du gern nette Kollegen und Kolleginnen, die dich während der Ausbildung optimal betreuen? Wenn du auch noch spannende Aufgaben und gute Karriereperspektiven suchst, bist du bei uns auf jeden
Fall richtig.

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen findest du auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung

Das macht dir Spaß:

Kunststoff. Machen wir! Werde du doch einer unserer Experten.

Schaffe dir mit einem dualen Studium eine solide Basis für deine berufliche Karriere! In Kooperation mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Diepholz bieten wir dir den dualen Studiengang „Maschinenbau Studienschwerpunkt Kunststofftechnik“ an.

Innerhalb der ersten 2,5 Jahre (betriebliche Phase) erfolgt deine praktische Ausbildung im IHK-Ausbildungsberuf des Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d). Parallel dazu besuchst du bereits die Vorlesungen an der PHWT Diepholz. Nach deiner IHK-Abschlussprüfung begleiten wir dich noch weitere 1,5 Jahre (akademische Phase) bis zu deinem Bachelor-Abschluss.

Die Ausbildungs- und Studieninhalte sind eng miteinander verknüpft. Während der Ausbildung wirst du überwiegend in unserer Produktion Erfahrungen sammeln. Du erhältst zusätzliche Einblicke in die Abteilungen Entwicklung, Qualitätswesen, Betriebsmittelkonstruktion, Industrial Engineering und natürlich in die verschiedenen Produktionsbereiche.

Im Studium wirst du sowohl naturwissenschaftliche als auch technische Grundlagen erlernen. Zudem gibt es dir die Möglichkeit, in unterschiedlichen Fachgebieten mit Hilfe von Wahlmodulen vertiefte Kenntnisse zu erlangen.

Voraussetzungen

Persönliche Voraussetzungen

  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein gutes Verständnis für den Aufbau komplexer technischer Systeme
  • Logisches Denken und eine ausdauernde Konzentrationsfähigkeit
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität bezüglich neuer Aufgaben und Kunden
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Gutes Sehvermögen (Bildschirmarbeitsplatz)
  • Mobilität
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Schulische Voraussetzungen

  • Fachhochschul- oder Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik (gerne Leistungskurse), Deutsch und Englisch
  • Gute EDV-Kenntnisse und hohes Interesse am Arbeiten mit dem PC

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Spannende Azubi-Projekte
  • Azubi-Einführungswoche
  • Firmenfitness
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gemeinsame Feiern
  • Weiterbildungsangebote
  • Täglich vollwertiges Müsli und Salat
  • Gezieltes gemeinsames Lernen
  • ... und vieles mehr
  • Paketservice
  • Mitarbeiter-Apotheke
  • kostenlose Telefonberatung
  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Studienrichtung

Ingenieurwesen, Technik

Pöppelmann GmbH & Co. KG

Bakumer Straße 73
49393 Lohne

E-Mail: ausbildung@poeppelmann.com
Web: poeppelmann.com/ausbildung-mit-zukunft


Pöppelmann Unternehmenstrailer „Der richtige Blick.“

per Chat bewerben