Werde Teil eines Ganzen im St.-Clemens-Hospital Geldern

Das St.-Clemens-Hospital Geldern verfügt über 305 vollstationäre Betten, die auf die Kliniken für Innere Medizin mit Kardiologie, Nephrologie mit Dialyse, Gastroenterologie sowie die Kliniken für Geriatrie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Kinder- und Viszeralchirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe und Urologie entfallen, ergänzt durch die Abteilung für Anästhesie als nicht bettenführende Abteilung.

Das Krankenhaus ist Teil der cusanus trägergesellschaft trier mbH, ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen und betreuen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.

Beschreibung


Mit der Einführung der generalistischen dreijährigen Pflegeausbildung war es notwendig, auch die landesrechtlich geregelten einjährigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz in Nordrhein-Westfalen zu stärken. Diese wurden daher in der einjährigen Pflegefachassistenzausbildung zusammengeführt. Mit der dafür notwendigen Verordnung wurde ein wesentlicher Baustein für neue Bildungswege in die berufliche Pflege gelegt.


Deine Ausbildung:

Einjährige Ausbildung in Vollzeit, im Wechsel Schulblöcke und praktische Einsätze

Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April eines Jahres

Die Probezeit beträgt drei Monate

Generalistischer Abschluss mit der Möglichkeit in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens im multidisziplinären Team arbeiten zu können (Krankenhaus, Pflegeheim, ambulanter Pflegedienst), um dort Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben zu unterstützen, Pflegeempfänger und ihre Angehörigen zu betreuen, Hilfestellung bei der Grundversorgung, der Gesundheitsförderung zu leisten und bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztlich veranlasster diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mitzuwirken

Unsere Pflegeschule ist die Katholische Bildungsakademie Niederrhein. Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben im St.-Clemens-Hospital und bei unseren Kooperationspartnern statt. Pflicht sind Einsätze im Krankenhaus, bei einem ambulanten Pflegedienst, in einem Pflegeheim

Du erhältst eine Ausbildungsvergütung auf Basis eines Tarifvertrages

Voraussetzungen

  • Du bist mindestens 17 Jahre alt
  • Du hast den Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss erworben
  • Ein Vorpraktikum in der Pflege (Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz, ambulanter Pflegedienst) oder die Bereitschaft in unserer Einrichtung ein Praktikum zu absolvieren
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens gutes B2-Nivau)
  • Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowohl im multidisziplinären Team, als auch gegenüber Pflegeempfängern und Angehörigen
  • Du bist belastbar, bringst Motivation, Lernbereitschaft und die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Pflegeberuf mit
  • Du bist mobil und kannst pünktlich zu den Diensten und in der Schule erscheinen


Informationen über den Beruf

St.-Clemens-Hospital Geldern

Clemensstraße 6
47608 Geldern

St.-Clemens-Hospital Geldern

Pflegedirektion
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Telefon: 02831 390-2002

 
per Chat bewerben