Energiebündel aufgepasst!

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 700 Beschäftigten. Das Versorgungsunternehmen ist in den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Bäder und Parkierung in Schwäbisch Hall und Umgebung tätig. Als moderner energiewirtschaftlicher Dienstleister sind die Stadtwerke zudem bundesweit sowie in Österreich aktiv. Im Kern der Unternehmenstätigkeiten stehen ein zukunftsweisendes und ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Das zeigt sich bei der dezentralen Energieversorgung und beim konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, wodurch sich das Versorgungsunternehmen als Vorreiter in der Energiebranche etabliert hat. Gestützt wird diese Entwicklung durch Beteiligungen, moderne IT-Systeme und Plattformlösungen, an deren Ausbau und Weiterentwicklung die Stadtwerke permanent arbeiten.

Nach der Liberalisierung der Energiemärkte im Jahr 1998 ist unser Unternehmen stets erfolgreich gewachsen. Ihnen eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder voller spannender Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit sie sich bei uns wohlfühlen bieten wir nicht nur eine tariflich geregelte Vergütung, sondern viele weitere Leistungen, arbeitszeitliche Flexibilität, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit an Veränderungsprozessen im Unternehmen mitzuwirken.

Beschreibung

Das duale Studium bietet eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis. Du wechselst im Dreimonatsrhythmus zwischen dem wissenschaftlichen Studienbetrieb an der Hochschule und der Sammlung von Praxiserfahrung im Unternehmen. Auf diese Weise erwirbst Du neben dem fachlichen und methodischen Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theo rie- und Praxisinhalte sind eng aufeinander abgestimmt und beziehen die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft mit ein. Neben den informationstechnischen Herausforderungen wirst Du insbesondere die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Anforderungen kennenlernen, welche mit der sogenannten digitalen Transformation einhergehen. Ziel des Studiums ist es, die für eine erfolgreiche Berufspraxis notwendige fachliche, methodische, sprachliche und soziale Kompetenz sowie die wesentlichen dispositiven Fähigkeiten (Organisation, Planung, Kontrolle, Kommunikation) zu vermitteln.

Voraussetzungen

  • Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife sowie alternative Zulassungswege
  • gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie betriebswirtschaftliches Interesse

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Abschlussprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sportangebote
  • Sonderzahlungen
  • Essenszuschuss
  • Vorbereitungskurs auf Abschlussprüfung
  • 5 Sonderurlaubstage im letzten Ausbildungsjahr

Informationen über das Studium

Studienrichtungen: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management, Informatik, IT

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall

Bei Fragen zu Ausbildung, Studium und Praktika wende Dich bitte an unser Ausbildungsteam

Telefon: 0791 401-750
E-Mail: bewerbung@karriere.stadtwerke-hall.de
Web: https://stadtwerke-hall.de/ausbildung/