Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Produktionsabläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations-, kommunikations- und medizintechnischen Geräten planen, steuern und überwachen
- Erstellen von Fertigungsunterlagen
- Einrichtung von Produktions- und Prüfmaschinen
- Herstellung von Komponenten und Geräten samt Inbetriebnahme
- Wartung und Reparaturen
- Qualitätssicherung
- Unterstützung von Technikern, Ingenieuren und Entwicklern bei der Umsetzung von Aufträgen
- Hardwarekomponenten montieren
- Installieren und Konfigurieren von gerätespezifischer Software
- Kundenberatung und Einführung in die Anwendung der Geräte
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich u. a. in Unternehmen für Fahrzeugelektronik oder Medizintechnik. Die Arbeitsplätze befinden sich in Produktionshallen, Werkstätten oder Labors von Industriebetrieben.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Informatik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- IT-Kenntnisse
- Sorgfalt
- Geschicklichkeit
- Serviceorientierung
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
2% | ohne Abschluss |
5% | mit Hauptschulabschluss |
63% | mittlerer Bildungsabschluss |
30% | Hochschulreife |
Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".
Insgesamt wurden 32 Einträge gefunden.
Angezeigt werden die Einträge 1 bis 15.