Leiste deinen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft und starte deine Ausbildung

Die AöR sind für die sichere und wirtschaftliche Abwasserbeseitigung und Abwassereinigung im Gebiet der Stadt Hameln und des Flecken Coppenbrügge zuständig. Als kommunales Unternehmen mit derzeit rd. 45 Beschäftigten betreiben wir Kläranlagen, Kanalnetze, zahlreiche Abwasserpumpwerke, Regenrückhaltebecken und Sonderbauwerke.

Auch die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Nachbargemeinden Flecken Aerzen und der Gemeinde Emmerthal (2 Ortsteile) gehört zu unseren Aufgaben. Wir beraten die Bürgerschaft rund um das Thema Entwässerung, verstehen uns als modernes Dienstleistungs- und Infrastrukturunternehmen und stellen uns verantwortungsvoll den Aufgaben zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung.

Beschreibung

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten Team
  • eine Vergütung während des Studiums,
  • eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis durch die Zusammenarbeit mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Interesse an Technik, Gestaltung, Umwelt-, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
  • (Fach-)Hochschulreife
  • strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Abwasserbetriebe Weserbergland AöR

Fischbecker Landstraße 100
31787 Hameln

Anfragen und Bewerbungen an:
E-Mail: info@ab-wl.de
Web: www.abwasserbetriebe-weserbergland.de


per Chat bewerben