
BAUSTOFF SUCHT PRÜFER
Wir sind ein unabhängiges Baustoffprüflabor in Falkensee mit derzeit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das vor 50 Jahren in Berlin gegründet wurde. Wir prüfen die Qualität von verschiedenen Baustoffen wie z.B. Asphalt, Beton, Gesteinen, Bitumen oder Zement. Neben der Baustoffprüfung forschen wir auch zu neuen, nachhaltigen Baustoffen und Baumaterialien, erstellen Gutachten bei Bauschäden oder übernehmen Ingenieuraufgaben bei der Bauausführung.
Unser Firmensitz befindet sich seit Oktober 2024 im neuen Gebäude in der Leipziger Straße 18 in 14612 Falkensee.
Dort erwartet Dich ein starkes Team in einem modernen und großzügigen Arbeitsumfeld.
Bewirb Dich noch heute, um in Zukunft gemeinsam durchzustarten.
Wir freuen uns auf Dich!
Beschreibung
„Baustoffprüfer“ ist ein spannender, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Beruf. Baustoffprüfer (m/w/d) kontrollieren die Qualität und Eigenschaften unterschiedlichster Baustoffe, wie zum Beispiel Asphalt und Beton. Baustoffprüfer arbeiten sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Während der Ausbildung lernst Du alle Bereiche kennen und hast die Möglichkeit, Dich später zu spezialisieren.
Informationen über den Beruf
Baustoffprüfer (m/w/d)
- Untersuchen von Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln, Böden und Recyclingmaterialien
- Entnehmen von Proben
- Durchführen von Messungen und Prüfungen
- Dokumentieren der Ergebnisse samt Weitergabe und Erläuterung an Laborleitung und Kunden
- Während der Ausbildung Spezialisierung auf einen von drei Schwerpunkten
- Geotechnik: Durchführen von Bohrungen an Böden und Fels, Aufnehmen und Kartieren von Besonderheiten an Geländeoberflächen, Bestimmen des Wasseraufnahmevermögens und der Wasserdurchlässigkeit von Böden
- Mörtel- und Betontechnik: Entnehmen von Materialproben an Bauwerken oder -produkten, Bestimmen der Biegezug-, Spaltzugs-, Haftungs- und Druckfestigkeit von Beton und Mörtel, Ermitteln von Konsistenz, Luftporengehalt und Rohrdichte bei Beton und Mörtel, Messen des Abbindeverhaltens von Beton, Mörtel und Bindemitteln
- Asphalttechnik: Durchführen von Probenahmen beim Einbau von Asphalten sowie an Asphaltbefestigungen, Bestimmen des Bindemittelgehalts von Asphalt durch Extraktion, Prüfen rückgewonnener Gesteinskörnungen von Asphalt
Arbeitsplätze bieten Baustoffhersteller wie Zement- oder Betonfertigteilwerke, Unternehmen der Bauwirtschaft, Steinbruchbetriebe sowie Überwachungs- und Forschungseinrichtungen.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik/Chemie, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Hand- und Fingergeschick
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
- Sorgfalt
- Selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
1% | Sonstige |
8% | mit Hauptschulabschluss |
42% | mittlerer Bildungsabschluss |
49% | Hochschulreife |
Berufsfeld
Bau, Straßenbau, Hochbau, Baustoffe, Bauwirtschaft
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss
- Allgemeines naturwissenschaftliches Interesse
- Spaß am handwerklichen Arbeiten
Benefits
- Kostenlose Getränke
- Firmenfahrrad
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- langfristige berufliche Perspektive
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierte Ausbilder
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Bikeleasing
- Mitarbeiterevents
- Fahrtkostenzuschuss
- Firmenveranstaltungen
- Positive Arbeitsatmosphäre und kollegiales Umfeld
- Sachbezugsgutschein (Edenred)
ASPHALTA Prüf- und Forschungslaboratorium GmbH
Leipziger Str. 18
14612 Falkensee
03322 50773-10
ASPHALTA Prüf- und Forschungslaboratorium GmbH – Baustoffdesign, Überwachungen und Zertifizierungen, Forschung und Entwicklung, Sachverständigengutachten