Voller Energie – Für die Menschen in der Region

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie.

Mit unserem dualen Studium und der Ausbildung, wecken wir Neugierde, fördern junge Talente, vermitteln Zukunftsvisionen und das Know-how, um auch in der Zukunft eine sichere Energieversorgung gewährleisten zu können.

Unsere Auszeichnung „Best Place to Learn“ zeigt, dass sich unsere Aktivitäten im Bereich des dualen Studiums und der Ausbildung lohnen.

Damit gehören wir zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland.

Beschreibung

Bevor es für dich zur Fachhochschule Wolfenbüttel geht, absolvierst du ein kurzes Praktikum in dem Ausbildungszentrum Laatzen. Dies ist eines von zwei Praktika die du im Verlauf des Studiums absolvieren wirst. Hier erhältst du einen ersten Einblick in die Praxis der Versorgungstechnik, der dich auf das kommende Studium vorbereitet.
Die Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3,5 Jahre. Gegen Ende des Studiums wirst du in den Semesterferien in verschiedene Unternehmensbereiche eingesetzt, um zum einen die betriebliche Praxis kennenzulernen und zum anderen herauszufinden in welchem Bereich du deine Stärken siehst und letztendlich deine Abschlussarbeit schreiben möchtest.
In den Vorlesungszeiten warten auf dich spannende Vorlesungen, wie zum Beispiel Gastechnik, Kältetechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik, Elektrotechnik und noch viele weitere mehr.

In diesem Bachelorstudiengang werden dir Kompetenzen  vermittelt, um technisch orientierte Fachaufgaben im Umfeld der Gebäude- und der Energietechnik wahrzunehmen. Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden. Du lernst verschiedene Aufgabenfelder kennen:

  • Planung und zuverlässiger Bau und Betrieb der Energie- und Gebäudetechnik
  • Zusammenhänge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.289€ | 2. Ausbildungsjahr 1.343€ | 3. Ausbildungsjahr 1.413€ | 4. Ausbildungsjahr 1.483€
  • Flexible Arbeitszeiten: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
  • Krisensicherer Arbeitsplatz: Bei uns kannst du dir sicher sein! Auch in schweren Zeiten hat das Wohl unserer Mitarbeiter höchste Priorität!
  • Mobilitäts-, Wohngeld- und Verpflegungszuschuss, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Möglichkeiten für Zusatzqualifikationen, Fortbildungen und Seminare während der Ausbildung
  • diverse Mitarbeiterrabatte, viele Gesundheitsangebote, Bertiebssport und Firmenfitnessprogramm Hansefit)

Voraussetzungen

Für dieses duale Studium des Bachelor of Engineering bei Avacon bringst du folgende Voraussetzungen mit:

  • Die allgemeine Fachhoch- schulreife oder einen Abiturabschluss
  • In den sprachlichen, natur- wissenschaftlichen und mathematischen Fächern mindestens gute Noten
  • Möglichst einen Pkw-Führerschein Mobilität, Selbstständigkeit  und Eigeninitiative 

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Studienrichtung

Ingenieurwesen, Technik

Avacon Netz GmbH

Bewerbungen bitte online über: www.avacon.de/ausbildung

Das sind unsere Ausbildungsstandorte

Standort Helmstedt (Zentrale)
Schillerstr. 3 | 38350 Helmstedt

Standort Krottorf
Mühlenstraße 75 | 39397 Krottorf

Standort Laatzen
Peiner Straße 47 | 30880 Laatzen

Standort Lüneburg
Lindenstraße 45 | 21335 Lüneburg

Standort Nienburg
Bürgermeister Stahn-Wall 1 | 31582 Nienburg

Standort Oldenburg
Weißenmoorstraße 114 | 26215 Oldenburg


Imagevideo

per Chat bewerben