Beschreibung

Schulstandort Campus am Südkreuz, Geneststr. 5, 10829 Berlin

Pflegefachassistenz - Ihr Einstieg in die Pflege als Beruf

Menschen gleich welchen Alters zu pflegen, sie in ihrem Alltag zu unterstützen und zu helfen, hat auch etwas mit Berufung zu tun. Sie helfen Menschen, die Hilfe benötigen, das schafft Zufriedenheit im Beruf und macht nachweislich glücklich. Dabei sind Sie nicht nur die helfende Hand, Sie sind auch Profi in Ihrem Tun und Handeln. Alles was Sie an Wissen benötigen, lernen Sie in Ihrer Ausbildung.
So können Sie nach Beendigung der Ausbildung folgende Aufgaben im Pflegebereich übernehmen, wissen was zu tun ist und wie es zu tun ist:

  • körperbezogene Pflegemaßnahmen eigenständig durch führen,
    unterstützend bei der Erstellung der Pflege- und Betreuungsplanung unterstützend mitzuwirken,
    Veränderungen der Pflegesituation und Notfallsituationen erkennen und angemessen reagieren,
    unter Anleitung ausgewählte, ärztlich veranlasste diagnostische und therapeutische Verrichtungen.

Mit der bestandenen Prüfung am Ende der Ausbildung können Sie in allen pflegerischen Bereichen arbeiten oder Sie entschließen sich für die weiterführende Ausbildung zur Pflegefachkraft mit einer Verkürzung der Ausbildungszeit um maximal ein Jahr.


Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • Deutschkenntnisse Sprachniveau B1
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Aufmerksame Beobachtungsgabe
  • Spaß am Arbeiten im Team

Informationen über den Beruf

Campus Berufsbildung e.V.

Friedrichstraße 231
10969 Berlin

Web: www.campus-berlin.de/bildungsart/ausbildung


Pflegefachassistenz – die neuen Universalkräfte

Mit dem erfolgreichen Abschluss der neuen Pflegefachassistenz-Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine sichere berufliche Zukunft. So sind Sie es, die mit Ihrer Arbeit in Zukunft einen wichtigen Beitrag bei der pflegerischen Versorgung von Menschen aller Altersgruppen leisten. Die Ausbildung qualifiziert Sie zur “rechten Hand” der Pflegekräfte und Sie übernehmen wichtige pflegerische Aufgaben im Pflegealltag. Die Ausbildung ist wie die Pflegefachkraftausbildung generalistisch.

 
per Chat bewerben