Wir bilden dich aus, werde bei uns (C)arrierestarter*in!

Entdecke die Vielfalt der Caritas Kempen-Viersen und finde deinen Traumjob in der ambulanten und stationären Altenhilfe, in unseren integrativen Familienzentren oder in der Verwaltung.
Bei uns hast du die Wahl zwischen ganz unterschiedlichen Berufen und Einsatzfeldern.

Wir freuen uns auf dich!

Beschreibung

Du möchtest mit einem Berufsabschluss in der Pflege durchstarten, dafür aber nicht allzu lange die Schulbank drücken müssen? Dann ist die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz genau das Richtige für dich!

Innerhalb der einjährigen Pflegeausbildung bei der Caritas Kempen-Viersen erwirbst du Kompetenzen in der Pflege von Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder Krankheit Unterstützung benötigen. Als generalistisch ausgebildete Pflegefachassistenz bist du nicht auf einen Pflegebereich festgelegt: Egal ob in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Alten- oder auch in der Familienpflege, als Pflegefachassistenz kannst du in all diesen Bereichen arbeiten. Mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz hast du also einen Berufsabschluss mit sicheren Zukunftsaussichten - und das nach nur einem Jahr!

Weitere Informationen für deinen (C)arrierestart, wie Beginn und Dauer oder Vergütung erfährst du hier:

Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Voraussetzungen

Ob die Ausbildung zur Pflegefachassistenz das Richtige für dich ist, kannst du selbst am besten beurteilen. Gute Voraussetzungen für den Pflegeberuf bringst du mit, wenn die folgenden Dinge auf dich zutreffen:

  • • du hast Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters

  • • du interessierst dich für medizinische, pflegerische und soziale Themen

  • • du besitzt ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

  • • du arbeitest eigenverantwortlich, aber auch gerne im Team

Damit du die Ausbildung zur Pflegefachassistenz beginnen kannst, müssen aber auch ein paar formale Voraussetzung erfüllt sein. Du brauchst:

  • • mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung oder

  • • eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

Pflegefachassistent*innen arbeiten eng am Menschen. Der Beruf kann daher nur von Menschen ausgeübt werden, die gesundheitlich fit sind und keine Straftaten begangen haben. Deine gesundheitliche und persönliche Eignung musst du zu Beginn deiner Ausbildung nachweisen. Hierzu legst du uns bei Ausbildungsbeginn einfach ein aktuelles Gesundheitszeugnis und ein amtliches Führungszeugnis vor.

Für die Kommunikation u.a. mit den pflegebedürftigen Menschen, Angehörigen und Teamkolleg*innen sowie die Bewältigung der anfallenden Pflegedokumentation ist es wichtig, dass du über ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügst.

  •  

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Tablet

Informationen über den Beruf

Unser Ausbildungsangebot

Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e. V.

Heierstraße 17
41747 Viersen

Frau Leonie Grothe-Jansen
02162 93893523
bewerbung@caritas-viersen.de
www.caritas-viersen.de

Instagram: @caritas_viersen


per Chat bewerben