ZUKUNFT GEHT NUR MIT DIR!
Werde Teil unseres Teams - Gestalte Deine Zukunft mit Sicherheit!
Du suchst einen abwechslungsreichen Job in einem stabilen, sicheren Umfeld?
Du möchtest mit deinem Wissen und Fähigkeiten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die DRV Hessen ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen und betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner
sowie über 115.000 Arbeitgeber.
Wir suchen junge Menschen, die gerne mit Gesetzen und Zahlen arbeiten und die auch nach der Ausbildung bereit sind, sich weiterzubilden.
Beschreibung
Das Studium beginnt jeweils am 01.09. eines Jahres.
Das Studium dauert drei Jahre und ist im Modulsystem aufgebaut. Insgesamt sind 20 Module vorgesehen, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Zum Ende des Studiums ist eine Thesis zu fertigen.
Das Studium umfasst mindestens die folgenden Inhalte:
- Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Rentenversicherungsrecht, Verfassungsrecht, Europarecht, Grundlagen des Privatrechts
- Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungslehre, Arbeitsmethodik, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsbetriebswirtschaft und öffentliche Finanzwirtschaft
- Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Soziologie und Sozialpsychologie
Mögliche Standorte für deinen Einsatz in der Praxis
- Königstein: DRV Hessen | Altenhainer Str. 1 | 61462 Königstein
- Darmstadt: DRV Hessen | Wilhelminenstraße 34 | 64285 Darmstadt
- Kassel: DRV Hessen | Friedrich-Ebert-Straße 44 | 34117 Kassel
- Künzell: DRV Hessen | Danziger Straße 2 | 36093 Künzell
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder (sehr) gute Fachhochschulreife,
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates,
- du arbeitest gerne im Team und hast Spaß für andere Menschen zu arbeiten,
- du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst,
- überzeugende Leistungen in Deutsch und Mathe, die wir im Auswahlverfahren mit einem Online-Einstellungstest checken,
- du arbeitest gerne mit Gesetzestexten.