
Dual studieren heißt clever studieren!
An der Dualen Hochschule Sachsen am Standort Plauen kannst Du in den Bereichen Technik, Wirtschaft sowie Sozial- und Gesundheitswesen studieren.
Im Rahmen des dualen Studienkonzepts vermitteln wir die wissenschaftlichen und theoretischen Kenntnisse sowie wichtige Schlüsselqualifikationen, während die Praxispartner den Transfer ermöglichen. D.h., das Studium besteht aus Theorie- und Praxisphasen, die im Allgemeinen 12 Wochen dauern. Somit liegen zum Ende des dreijährigen Studiums 1 ½ Jahre Praxiserfahrung vor. Durch diese einzigartige Kombination von Theorie und Praxis sind hervorragende Berufs- und Karrierechancen garantiert. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht der Freistaat Sachsen einen bolognakonformen, international anerkannten Bachelorabschluss, Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Die Bachelor-Abschlüsse sind gleichwertig und gesetzlich gleichgestellt mit den Bachelor-Abschlüssen einer Universität oder Fachhochschule.
Eine akademische Weiterqualifikation ist möglich.
So geht’s:
Du bewirbst Dich direkt für einen Studienplatz bei einem Unternehmen, das von uns, der Staatlichen Studienakademie Plauen, als sogenannter Praxispartner anerkannt ist. Wenn Du mit Deiner Bewerbung überzeugen konntest, bekommst Du einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges Studium und kannst Dich per Studienantrag an der Dualen Hochschule einschreiben. In ca. 12-wöchigem Wechsel studierst Du an der Studienakademie Plauen und im Unternehmen und übernimmst schon frühzeitig verantwortungsvolle Projektaufgaben. Statt Semesterferien gibt es dann Urlaub – wie im richtigen Arbeitsleben. Während des gesamten Studiums stehst Du intensiv in Kontakt zu Deinem Unternehmen und wirst von einem Mentor fachlich angeleitet und betreut. So kann das Gelernte direkt angewendet und im künftigen Aufgabenfeld wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Die Lerninhalte sind durch den ständigen Austausch mit den Unternehmen auf aktuellem Stand und nach den Bedarfen und Entwicklungen in der Wirtschaft abgestimmt. Das Studium ist also nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich mit der Praxis verzahnt.
unabhängig:
Wer sich für ein Duales Studium entscheidet, ist zugleich Studierende/r und sozialversicherungspflichtige/r Beschäftigter bzw. Beschäftigte in einem Unternehmen und finanziell unabhängig. Denn: neben den studentischen Vergünstigungen und der Möglichkeit, BAföG zu beantragen, fallen keine Studiengebühren an und der Praxispartner zahlt eine monatliche Ausbildungsvergütung von mindestens 440 Euro bzw. durchschnittlich 965 Euro.
Das Nebenbeijobben kann man sich also in der Regel sparen.
Bachelor-Abschluss:
Nach drei Studienjahren erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen akkreditierten Bachelor-Abschluss. Unsere Vermittlungsquoten direkt nach dem Studium liegen konstant bei rund 90 Prozent. Viele der Absolventinnen und Absolventen sind heute in verantwortungsvollen Führungspositionen tätig.
Deine Karrierechancen sind also ganz hervorragend!
STUDIEREN AN DER STAATLICHEN STUDIENAKADEMIE PLAUEN - 7 GUTE GRÜNDE AUF EINEN BLICK:
- Innovative Studienangebote
praxisintegrierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen - Duales Prinzip
Wirtschaft und Wissenschaft kooperieren bei diesem anspruchsvollen Hochschulstudium - Finanzielle Freiheit
das duale Studium wird durch das Praxisunternehmen mit monatlich durchschnittlich 965,-€ vergütet. Studiengebühren fallen keine an. - Soziale Sicherheit
die Sozialversicherung während des Studiums deckt Arbeitslosen-, Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung ab - Effizientes Arbeiten
kleine Seminargruppen ermöglichen ein individuelles und produktives Arbeiten sowie eine hohe Betreuungsqualität - Hohe Abschlussquoten
überdurchschnittlich viele Studierende erreichen an der Dualen Hochschule Sachsen ihren angestrebten Studienabschluss - Schneller Karrierestart
mehr als 90 % der Absolventen starten im Anschluss an das Studium unmittelbar im Unternehmen ihrer Wahl
Hier geht’s zum Studienantrag:
https://www.dhsn.de/fileadmin/mediamanager/008_plauen/dokumente/vor_dem_studium/DHSN-PL_Antrag-Zulassung-Studium_V1-0.pdf
Wir freuen uns auf Dich!
Beschreibung
Im Studienbereich Sozial- und Gesundheitswesen bietet die Staatliche Studienakademie Plauen seit 2015 den Studiengang Physician Assistant (PA) an. Der in Deutschland noch junge Beruf hat sich in den letzten Jahren fest in der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung etabliert. Er bietet eine interessante Berufsperspektive insbesondere für Fachkräfte in Gesundheitsberufen, die sich weiterqualifizieren und dabei auch in ihrem neuen Beruf im Kontakt mit Patientinnen und Patienten bleiben wollen.
Weitere Informationen: www.dhsn.de/plauen/studienangebot/detail/physician-assistant
Studienrichtung
Studienbereich WIRTSCHAFT
Studienbereich TECHNIK
Studienbereich SOZIAL- UND GESUNDHEITSWESEN
DHSN Sachsen | Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
08523 Plauen
Telefon: +49 3741 5709-110
Telefax: +49 3741 5709-119
E-Mail: info.plauen@ba-sachsen.de
Web: www.dhsn.de/plauen
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
DHSN Plauen Studiengang Physician Assistant
Das dreijährige duale Studium „Physician Assistant“ wird an der DHSN Sachsen in Plauen seit Oktober 2015 angeboten. Das Berufsbild ist international etabliert und setzt sich seit der Einrichtung des ersten Studienganges 2005 auch in Deutschland zunehmend durch.
DHSN Plauen Begrüßung zum Rundgang auf dem Campus
Wir begrüßen alle Studieninteressierte auf dem Campus der Studienakademie Plauen zu einem Rundgang durch die Räume der Akademie.