Karrieresprungbrett für Gesundheitsberufe
Sie haben die Schule erfolgreich beendet und stehen nun an der Schwelle ins Berufsleben? Die Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wem man die eigene Zukunft anvertraut, will daher gut überlegt sein.
Bei uns im Klinikum Osnabrück absolvieren Sie Ihre Ausbildung an einem der modernsten Krankenhäuser Niedersachsens. Zudem bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück die Möglichkeit eines dualen Studiums (Details siehe hier). Aufgrund der unterschiedlichen Fachabteilungen dürfen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung freuen. Erfahrene Ausbilder und qualifizierte Teams unterstützen Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben.
Eine Ausbildung an der Akademie des Klinikums Osnabrück, die in einigen Bereichen in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück erfolgen kann, eröffnet Ihnen hervorragende Entwicklungschancen im Gesundheitsmarkt. Hierzu kann die dreijährige Ausbildung ein wertvoller Baustein Ihrer persönlichen Karriere werden.
Nach der Ausbildung sind wir bestrebt, unsere Auszubildenden entsprechend weiter zu beschäftigen und je nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Arbeitsaufgaben z. B. über das Fortbildungszentrum der Akademie weiter zu entwickeln und zu fördern.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Ausbildungsvorteile der Akademie
- Gute Lage
- Duales Studium
- Digtale Akademie
- Moderne Lernmaterialien und Lehrräume
- Komfortable Einrichtung
- Lernberatungsgespräche
- Abgestimmte Lerninhalte und Betreuung
- Gemeinschaft
- Beste Berufsaussichten und Aufstiegschancen
- Vergütung und Sonderprämien
- PA-Konzept
- Externe Seminare
- Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Sprachkurse
- Beratungsangebote durch ein Psychologenteam der Akademie
- Nachhilfe
- Hansefit
Weitere Infos unter www.akademie-klinikum.de
Beschreibung
* in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule
Die Akademie des Klinikums Osnabrück kooperiert mit der HFH-Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium mit der Fachrichtung Physiotherapie läuft im ersten Abschnitt parallel zur Berufsausbildung und begleitet anschließend die Berufstätigkeit. Unsere angehenden Gesundheitsfachkräfte qualifizieren sich damit gleich doppelt für die Zukunft – mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf die Physiotherapieausbildung auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in der Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH werden Fach- und Methodenwissen in der jeweiligen Fachrichtung vertieft und erweitert, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Tel. 0541 405-5908
E-Mail: info@akademie-klinikum.de
Web: www.akademie-klinikum.de