MAKING IMPOSSIBLE THINGS POSSIBLE. WITH YOU.

Ob Deine Talente im technischen, kaufmännischen oder handwerklichen Bereich liegen – EDAG hat garantiert den passenden Ausbildungs- oder Dualen Studienplatz für Dich.
Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir bereits über 2.000 jungen Menschen wie Dir den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt ermöglicht.

Beschreibung

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen:

  • Einblicke in die Generalplanung von Fabriken und Optimierung von Prozessen der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie
  • Planung und Umsetzung von Logistikprojekten und Produktionsprojekten von der ersten Vision bis zur Realisierung im Werk
  • Programmierung von Simulationsmodellen zur Lösung von ablauftechnischen Aufgabenstellungen
  • Beispielprojekte: "Planung und Implementierung der logistisch optimalen Versorgung und Durchführung der Produktion" und "Planung einer flexiblen Fertigung im wertstromorientierten Ablauf"

Dein Weg zum Absolventen*:

  • Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 mit einer mehrwöchigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Studierende kennenlernst.
  • Das Studium an der DHBW Mannheim umfasst insgesamt 6 Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium.
  • Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mannheim

Deine Stärken:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. Testeignung der DHBW) mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Mathematisches und logisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Logistik- und Produktionslösungen und den wirtschaftlichen Grundlagen
  • Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

EDAG Engineering GmbH

Reesbergstraße 1
36039 Fulda

Web: www.edag.com/de/karriere


Handwerkliche Ausbildung – mach´ Dein Ding

EDAG Ausbildung Industriekauffrau/mann – Tim

EDAG Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in – Jannic

EDAG Ausbildung Technischer Modellbauer*in – Marlon

EDAG Ausbildung Fachinformatiker*in – Milena und Saad

EDAG Ausbildungsintegriertes Studium - John

EDAG & EDAG PS Ausbildung Technische/r Produktdesigner*in – Julia und Tim

EDAG Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Sophie

per Chat bewerben