
Die Enertec Hameln. Ein Unternehmen mit Tradition.
Wir von der Enertec Hameln GmbH verwandeln sicher, klimaschonend und zukunftsorientiert Abfall in Energie für die Region. Als Teil des Klimakonzeptes der Stadt Hameln ist die thermische Abfallverwertung ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Wir bauen zum Beispiel unser bestehendes Fernwärmenetz für Hameln kontinuierlich weiter aus. Mit unserer Vision für die Zukunft machen wir gemeinsam unsere Region lebenswert. Bist du dabei? Dann komm in unser Team.
Wir bieten als Unternehmen der Stadtwerke Bielefeld Gruppe interessante, abwechslungsreiche Aufgaben und eine praxisnahe Ausbildung. Entweder du bewirbst dich direkt oder, wenn du noch nicht weißt, welcher der richtige Ausbildungsberuf für dich ist, kannst du bei einem Praktikum in wenigen Wochen sehen, ob dir der Beruf oder die Ausbildung bei uns Spaß machen könnte. Und wenn du dann während des Praktikums denkst: »Volltreffer - der Job ist genau mein Ding!«, dann bewirb dich doch gleich online für einen Ausbildungsplatz bei uns.
Beschreibung
Als Mechatroniker:in fertigst, installierst und wartest du technisches Systeme. Dabei kümmerst du dich um die mechanischen Komponenten und die elektrischen Steuerungen.
- Du prüfst, ob die Anlagen sicher sind und keine Gefahr darstellen
- Du führst Tests durch und analysierst Fehler
- Du fertigst Werkstücke und Baugruppen manuell oder mit Maschinen, z.B. Drehen, Schweißen, Fräsen, Schleifen und Montieren von Metallen und Kunststoffen
- Du baust elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik auf, erweiterst und prüfst diese
Ausbildungsinhalte
- Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen
- Herstellen mechanischer Teilsysteme
- Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte
- Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen und hydraulischen Baugruppen
- Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Realisieren mechatronischer Teilsystem
- Design und Erstellen mechatronischer Systeme
- Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen
- Planen der Montage und Demontage, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung
- Vorbeugende Instandhaltung
- Übergabe von mechatronischen Systemen an Kund:innen
Ausbildungsdauer, Vergütung, Urlaub und sonstige Leistungen
- 3½ Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Leistungsgerechte Vergütung nach Rahmentarifvertrag der Enertec Hameln (brutto ab 1. April 2025)
1.275 Euro im 1. Jahr
1.315 Euro im 2. Jahr
1.385 Euro im 3. Jahr
1.445 Euro im 4. Jahr - Befristete Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung für mindestens 12 Monate
- Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Vermögenswirksame Leistungen (nach Probezeit)
Berufsschule und Ausbildungswerkstatt
Eugen Reintjes Schule Hameln
REINTJES Academy Eine Kooperation mit der Lehrwerkstatt in unmittelbarer Nachbarschaft der Enertec als eine optimale Ergänzung zur praktischen Ausbildung im Kraftwerk.
Deine Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“
- Betriebsgastronomie
- Firmenevents
- Lernmittelzuschuss
- Ausbildungsbegleitende Seminare
Ausbildungsumfeld
- Moderne und ergonomische Arbeitswelten
- Ein engagiertes Ausbildungsteam mit
- Intensive Begleitung und Förderung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Perspektiven nach der Ausbildung u.a.
- Industriemeister:in (Gepr.) – Fachrichtung Elektrotechnik
- Industriemeister:in (Gepr.) – Fachrichtung Mechatronik
- Industriemeister:in (Gepr.) – Fachrichtung Metall
- Prozessmanager:in (Gepr.) – Produktionstechnologie
- Prozessmanager:in (Gepr.) – Elektrotechnik
Voraussetzungen
Dein Profil
- Hauptschule nach Klasse 10 bis Abitur
- Eigenverantwortung
- Kontaktfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
Enertec Hameln GmbH
Heinrich-Schoormann-Weg 1
31789 Hameln
Du willst dich informieren oder direkt online bewerben? Dann schau einfach auf unserer Internetseite vorbei:
www.enertec-hameln.de/karriere.
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Alina Maltzen unter (0521) 51 - 7654 melden.