LERNEN FÜR DIE ZUKUNFT

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen.
Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken
und Kitas.

Die Ausbildungen in unseren Schulen verbinden Theorie und Praxis für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftigen Menschen.
Du erwirbst die Kompetenzen für ein individuelles und ganzheitliches Arbeiten mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und unterschiedlichen Settings.

Soziale Arbeit kann nicht jede*r!

Beschreibung

Was du bei uns machst:

In schulischen und praktischen Einheiten lernst du, kranke oder pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen professionell zu unterstützen und zu begleiten:

  • in der Bewegung und Selbstversorgung
  • in Heilungsprozessen
  • in kritischen Lebenssituationen und der letzten Lebensphase
  • bei psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen
  • bei der Alltagsgestaltung

Deine Praxiseinsätze absolvierst du in der stationären Akutpflege (Krankenhaus), der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim) und der ambulanten Pflege.

Du kannst die Ausbildung auch ohne Hauptschulabschluss beginnen. Der Schulabschluss kann während der Ausbildung erfolgen.

Voraussetzungen

Wann du zu uns passt:

  • Du hast Interesse an der Arbeit mit alten Menschen,
  • Lust etwas über Pflege und Medizin zu lernen,
  • und bist gesundheitlich und persönlich geeignet.
  • Schön wäre, wenn du bereits erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder als Betreuungskraft hast.
  • Du kannst die Ausbildung auch ohne Hauptschulabschluss beginnen. Der Schulabschluss kann während der Ausbildung erfolgen.

Informationen über den Beruf

Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Dannenbaumstraße 63
44803 Bochum

Fachschule Heilerziehungspflege / Berufsfachschule Sozialassistenz
Schwerpunkt Heilerziehung

Berufskolleg im Ev. Johanneswerk
Telefon: 0234 311143

Pflegeschule Bochum
Telefon: 0234 3255613

Web: karriere.johanneswerk.de

Facebook  |  Instagram  |  LinkedIn


 
per Chat bewerben