Bock auf einen coolen Job? Dann starte deine Zukunft bei uns!

Wir bieten dir top Bezahlung, echte Sicherheit und jede Menge Chancen, dich weiterzuentwickeln –
egal, ob du in die Pflege, Medizin, IT oder ins Management willst.

Wir sind das Helios Klinikum Aue

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen in Westsachsen und versorgen rund
100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Insgesamt arbeiten bei uns rund 1.400 Menschen,
die so unterschiedlich und bunt sind wie das Leben. Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt eint uns alle!

Wir sind das Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist ein Akutkrankenhaus der schwerpunktversorgung mit überregionaler medizinischer Aufgabenstellung.
Das Klinikum verfügt über 668 Betten in 20 chefarztgeführten Bereichen. Mit über 1.400 Mitarbeitern versorgen wir mehr als 29.000 stationäre Patienten und rund 115.000 ambulante Patienten jährlich in exzellenter medizinischer und pfl egerischer Qualität.

Ob Ausbildung, duales Studium oder Praktikum – als größte Ausbildungsbetriebe der Region bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten.
Egal für welchen Beruf du dich entscheidest - Helios passt zu dir!

Beschreibung

PKAs sind dafür zuständig, dass die Medikamente sowohl vorrätig als auch noch lange haltbar sind. Da sie aber in erster Linie Kaufmänner sind, sind sie nicht nur für die Bestandsaufnahme zuständig, sondern auch für die kaufmännischen Tätigkeiten in der Apotheke. Das bedeutet, dass sie die wirtschaftlichen Faktoren in der Warenbewirtschaftung miteinbeziehen. Dabei arbeitet ein PKA immer eng mit den Kollegen aus der Apotheke zusammen.

Ausbildungsbeginn / Dauer

  • Beginn jeweils am 01. August 
  • Dauer: drei Jahre – mit einer Zwischenprüfung und einer Abschlussprüfung
  • Dual, d.h. praktische Inhalte in der Krankenhausapotheke, theoretische Ausbildungsinhalte als Blockunterricht in Dresden

Theoretische Ausbildung

Den theoretischen Anteil absolvierst Du im Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen „Karl August Lingner“ in Dresden als Blockunterricht. Hierbei wirst Du Inhalte aus kaufmännischen Tätigkeiten, der Warenwirtschaft, des Marketings, der Beratung, Abgabe und Kommunikation vermittelt (mit besonderem Augenmerk auf pharmazeutische Belange wie z.B. Medizinische Fachbegriffe, die Krankheitslehre, Arzneimittellehre, die Dokumentation, das Abrechnungswesen, sowie gesetzliche Bestimmungen).

Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung absolvierst Du in der Krankenhausapotheke des Helios Vogtland-Klinikum Plauen. Durch Unterstützung des pharmazeutischen Personals in den Bereichen apothekenübliche Dienstleistungen, logistische Aufgaben, kaufmännische Tätigkeiten und Qualitätssicherungsmaßnahmen leistest Du Deinen wertvollen Beitrag im täglichen Arbeitsalltag.

Voraussetzungen

  • Es ist kein Schulabschluss erforderlich, jedoch verbessern ein Haupt- oder Realschulabschluss die Chancen einer erfolgreichen Ausbildung enorm.
  • Eine gute Allgemeinbildung
  • Sichere Rechtschreibung
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Naturwissenschaftliches und technisches Interesse
  • Soziale Kompetenz und Einfühlsamkeit
  • Organisationstalent
  • Kontaktfreudigkeit und Offenheit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Gesundheit, Wirtschaft, Verwaltung

Helios Klinikum Aue | Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Gartenstraße 6
08280 Aue

Web: www.helios-gesundheit.de

Helios Klinikum Aue
Gartenstraße 6 | 08280 Aue
Mail: karriere.aue@helios-gesundheit.de
Web: www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/aue/das-sind-wir

Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2 | 08529 Plauen
Mail: karriere.plauen@helios-gesundheit.de
Web: www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/plauen/das-sind-wir


per Chat bewerben