
Echtes Leben wartet auf dich – Starte deine Karriere im Krankenhaus
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen in Westsachsen und versorgen rund
100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Insgesamt arbeiten bei uns rund 1.400 Menschen,
die so unterschiedlich und bunt sind wie das Leben. Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt eint uns alle!
Egal für welchen Beruf du dich entscheidest - Helios passt zu dir!
Beschreibung
In dem Beruf des/der Medizinischen Technologe:in für Radiologie (kurz MTR) unterstützt du Ärzt:innen bei der Diagnostik und trägst entscheidend zur frühzeitigen Festlegung der Untersuchungs- und Therapiegeräte in radiologischen, nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Bereichen bei.
Theorie: mediCampus Chemnitz | Praxis: Helios Klinikum Aue
Ausbildungsbeginn / Dauer
- Ausbildungsbeginn: September jeden Jahres
- Dauer: 3 Jahre
Benefits
- Tarifliche Entlohnung und Extras
- Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen
- Teamarbeit, tolle Kolleg:innen und interessante Tätigkeiten
- Viele verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- "Corporate Benefits"
- Ein eigenes Bildungszentrum vor Ort
- Sehr gute Übernahmechancen
- Betriebskindergarten
Voraussetzungen
- Abitur, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung
- Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung und gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern