Lenke Deinen Blick in Richtung Zukunft!

Reinkommen und durchstarten – Deine Ausbildung in der Husqvarna Group.

Ein Team. Unterschiedliche Persönlichkeiten. Und viele Ideen, aus denen technische Produkte werden, die bei Profis und Hobby-Anwendern rund um den Globus hoch im Kurs stehen! Das ist die Husqvarna Group, der weltweit größte Hersteller für motorbetriebene Geräte in den Bereichen Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten. Wir verbinden Leidenschaft für Innovationen und die Qualität unserer starken Marken Husqvarna und GARDENA in einzigartiger Weise. Und das gilt auch für Deine Ausbildung.

Beschreibung

Weltklasseprodukte nach deiner Idee

Starke Marken und Weltklasseprodukte werden von klugen Köpfen entwickelt und konstruiert – und das wird zukünftig deine Aufgabe sein!

Während deines dualen Studiums mit der Vertiefungsrichtung Konstruktion und Entwicklung absolvierst du zunächst eine 3-monatige Grundausbildung in der Metallbearbeitung in unserem technischen Ausbildungszentrum in Niederstotzingen.

Danach tauchst du in Ulm in die Entwicklung und Konstruktion unserer Produkte ein. Von der ersten Idee bis zur abschließenden Entwicklung bist du dabei. Unterstützt von erfahrenen Kollegen arbeitest du in verschiedenen Projekten mit und wirst „deinen“ Produkten vielleicht später im Handel wieder begegnen. Bei Interesse bietet sich die Möglichkeit, ein Praxissemster in Schweden zu verbringen.

Zusätzlich lernst du die Bereiche Elektrotechnik, Qualitätswesen, Marketing und Controlling kennen.

In der Dualen Hochschule erhälst du das theoretische Fundament für deine fachliche Entwicklung, die du im 6. Semester mit der Bachelorthesis abrundest.

Benefits

  • attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
  • 35 Stunden / Woche
  • flexible Arbeitszeiten
  • Bereitstellung der Berufsbekleidung und Arbeitsmittel (wie z.B. Notebook)
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Übernahme der Studiengebühren
  • moderne Ausbildungswerkstatt
  • qualifizierte und individuelle Betreuung
  • fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Trainings
  • Auslandsmöglichkeit
  • Ausflüge und Hüttenaufenthalt
  • Azubi-Garten

Voraussetzungen

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Studierfähigkeitstest der DHBW) mit guten Noten in Englisch, Deutsch, Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • du bist engagiert, organisationsstark und kannst gut mit anderen zusammenarbeiten, weißt dich aber auch durch- zusetzen, du hast Lust, immer weiter dazuzulernen

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Studienrichtung

Ingenieurwesen, Technik

Husqvarna Group

Hans-Lorenser-Straße 40
89079 Ulm

Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter:
karriere.husqvarnagroup.de

Ansprechpartner für die mechanischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen:
Armin Groll, Telefon 07325 15-227

Ansprechpartner für die elektronischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen:
Wolfgang Leopold, Telefon 07325 15-462

Ansprechpartnerin für die kaufmännischen Ausbildungsberufe/Studiengänge in Ulm:
Tanja Schacher, Telefon 0731 490-939


 
per Chat bewerben