Du interessierst dich für Fahrzeuge und deren Technik, möchtest aber keinen reinen Bürojob?
Nach dem Studium strebst du eine verantwortungsvolle Tätigkeit an, bei der du deinen Berufsalltag eigenständig gestalten kannst?
Dann ist unser Studienangebot genau das Richtige für dich. Denn damit schaffst du die beste Basis für deinen späteren Einstieg
als Prüfingenieurin oder Prüfingenieur.
Ihr KÜS-Partner in: Ettlingen | Gernsbach | Baden-Baden | Sasbach | Offenburg | Gengenbach | Ettenheim | March
Beschreibung
Du begleitest während deiner Praxisphasen erfahrene Kollegen oder Kolleginnen bei der Untersuchung von Kraftfahrzeugen und deren Anhänger –
vom Oldtimer, Sportwagen, Motorrad bis hin zum LKW und Bus ist alles vertreten.
Du erhältst Einblicke in die einzelnen Bereiche einer Kfz- Prüfstelle und lernst verschiedene Aufgabenbereiche wie Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Überprüfung von Umbaumaßnahmen kennen. Außerdem lernst du, wie du durchgeführte Prüfungen dokumentierst und entsprechende Prüfberichte erstellst.
Deine Aufgaben bei uns im Überblick:
- Zuarbeit für unsere erfahrenen Prüfingenieure bei der fachgerechten Prüfung aller Fahrzeugtypen
- Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Prüfstelle und erlernen der Aufgabenbereiche wie Abgasuntersuchungen, Überprüfung der Fahrzeuge, etc.
- Dokumentation der durchgeführten Prüfungen im Betriebssystem
Die Theoriephasen finden am Campus Horb der DHBW Stuttgart statt. Die Dauer deines Studiums beträgt 6 Semester (3 Jahre).
Theorie- und Praxisphasen des Studiums erfolgen in einem ca. 3- monatigen Wechsel.
Weitere Informationen zum Studiengang findest du auf der Webseite der DHBW Stuttgart.
Voraussetzungen
- Hochschulberechtigung durch Abitur, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung [z.B. Meister/Techniker (m/w/d)]
- Zuverlässigkeit und hohe Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Engagement
- Freundliches Auftreten
- Interesse und Leidenschaft für Fahrzeuge sowie deren Technik
Ingenieurbüro Diel
Im Rollfeld 54
76532 Baden-Baden
Mandy Wolf | Tel. 07221 9019100
Mail: mandy.wolf@ib-diel.de
Web: www.ib-diel.de