Wer wir sind

Die Johannes-Diakonie als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit rund 3.200 Mitarbeitenden bietet dir als Arbeitgeberin Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit. Auf Grundlage diakonischer Werte bieten wir dir eine sinnstiftende Tätigkeit. Wir machen uns gemeinsam stark für Menschen egal, ob in der Eingliederungshilfe, in Gesundheit & Medizin, in der Altenhilfe, in Bildung & Erziehung, in Verwaltung & Management oder in Handwerk & Hauswirtschaft.

Beschreibung

Als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement nimmst du einen wichtigen Teil bei der Steuerung und Organisation der Johannes-Diakonie als Unternehmen ein, indem du zum Beispiel mit den verschiedensten IT-Anwenderprogrammen vertraut bist, unser Datensicherungsmanagement und bestehendes Microsoft-Netzwerk in- und auswendig kennst und bei aktuellen, digitalen Projekten mitwirkst. Eigenverantwortlich und selbstständig leistest du mit deiner Arbeit bei der Johannes-Diakonie Tag für Tag einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Nur zusammen sind wir stark. Erlebe bei der Johannes-Diakonie einen starken Teamgeist und unterstütze uns dabei, ihn noch stärker zu machen. Wir im Büro sind hauptsächlich hinter den Kulissen stark für Menschen und halten die Fäden zusammen.

Zur Ausbildung: Der Unterricht findet einmal in der Woche in der Frankenlandschule in Walldürn, sowie zusätzlich alle zwei Wochen in der Zentralgewerbeschule in Buchen statt. Die Praxiszeit verbringst du in der IT-Abteilung der Johannes-Diakonie. Es wird also abwechslungsreich und mega spannend! Die Ausbildung für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement dauert 3 Jahre. Das Ausbildungsentgelt ist mehr als attraktiv (mehr dazu erfährst du unter Dein Gehalt). Du hast 31 Tage Urlaub und bekommst zusätzlich eine Jahressonderzahlung.

Voraussetzungen

Du hast Lust auf ein engagiertes und motiviertes Team und bist ein wahrer Teamplayer bzw. eine wahre Teamplayerin.

Du möchtest in deinem Arbeitsalltag Verantwortung übernehmen, dein Organisationstalent und deinen Spaß an der Arbeit am Computer täglich einsetzen und hast Interesse an digitalen, kaufmännischen Zusammenhängen sowie der Informatik.

Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und stehst auf Zahlen, Daten, Fakten.

Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss.

Benefits

  • eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung
  • arbeiten mit und für Menschen in einem starken Team und einer guten Arbeitsatmosphäre
  • feste Ansprechpartner*innen + Mentoren
  • regelmäßige Azubi-Treffs zum Quatschen
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (nach den AVR der Diakonie Deutschland), 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
  • jede Menge fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, um dich noch stärker zu machen

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Johannes-Diakonie Mosbach

Neckarburkener Straße 2–4
74821 Mosbach

Johannes-Diakonie
Bewerbungshotline
Telefon: 06261 88-1717
E-Mail: bewerbungshotline@johannes-diakonie.de
Web: www.starkfürmenschen.de


Ausbildung Pflegefachkraft

Ausbildung Heilerziehungspflege

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Ausbildung Digitalisierungsmanagement

 
per Chat bewerben