Zukunft & Chancen

Mit einer Ausbildung bei den Johannitern entscheidest Du Dich für eine starke Gemeinschaft.

Als Auszubildender (m/w/d) wirst Du individuell von Fachkräften betreut und hast nach einem erfolgreichen Abschluss gute Chancen, in die Arbeitswelt zu starten – am besten bei uns. Als traditionsreicher Arbeitgeber bieten wir Sicherheit und Stabilität, eine faire Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und bei einer Übernahme rechnen wir die Ausbildungszeit bei der Tarifeinstufung mit an.

Wir erkennen Stärken und fördern sie

Auch nach der Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten offen: Zum Beispiel eine individuelle Weiterbildung an über 30 Standorten der Johanniter-Akademie oder ein Studium an unserer Akkon-Hochschule für Humanwissenschaft in Berlin.

Beschreibung

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Was du tust

Du schaust den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben. Nebenbei erhälst du einen Mentoren-Grundlehrgang und danach den Lehrgang zum Rettungssanitäter (m/w/d). Im Rahmen deines Freiwilligendienstes unterstützt du die Kollegen und Kolleginnen u. a. bei den folgenden Aufgaben:

- Praktisches Training in der Ausbildung von Rettungssanitäter (m/w/d) und Notfallsanitäter (m/w/d)
- Kurs vor- und Nachbereitung (Materialbestellung, Kursraumvorbereitung, Zusammenstellung von Kursunterlagen, Materialaufbereitung, Logistik und Desinfektion)
- Verwaltung im Büro

Was wir bieten

Neben den allgemeinen Rahmenbedingungen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bzw. den Bundesfreiwilligendienst (BFD) wie:

- Taschengeld, Verplegungsgeld
- Fahrtkostenerstattung oder -ermäßigung
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage und pädagogische Begleitung
- Beiträge zur Sozialversicherung

Was du zusätzlich bekommst

- medizinische Qualifikation (Rettungssanitäter-Lehrgang)
- Mentoren-Grundlehrgang
- gründliche Einarbeitung, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- eine Bescheinigung oder auch ein Zeugnis über den Freiwilligendienst

Voraussetzungen

Das zeichnet dich aus

- soziales Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Mindestalter von 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B

Benefits

  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • 30 Tage Urlaub
  • Rabatte
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Vertrauensvolle Ansprechpersonen
  • Rabatte für Mitarbeitende

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Regionalverband Baden

Saarburger Ring 61
68229 Mannheim

Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an:
E-Mail: bewerbung.baden@johanniter.de
Web: johanniter.de/azubi-mannheim


Warum Büromanagement spannender ist, als du denkst

Mit Organisationstalent und Teamgeist kannst Du auch in einem Bürojob viel für andere Menschen tun.

 
per Chat bewerben