Starte Deine Ausbildung in Sachsen-Anhalt!

Wir bilden Dich aus im Allgemeinen Justizvollzugsdienst (AVD).
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.

Viele weitere Infos zum Job mit Verantwortung und Anspruch findest Du unter justizkarriere.de.

Bewirb dich jetzt für das Einstellungsjahr 2025.
Bewerbungsschluss: 28.02.2025.

Beschreibung

Abteilungsdienst

  • Lückenlose Führung der Akten und Gewährleistung einer ständig aktuellen Übersicht der Unterbringung und des Aufenthalts der Gefangenen zu jeder Tages- und Nachtzeit
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Post, Anliegen und Anträgen der Gefangenen sowie Bearbeitung von Anträgen
  • unverzügliche Weiterleitung wichtiger Informationen und Erkenntnisse über Gefangene
  • Durchsetzung des Tagesablaufplanes und konsequente Einflussnahme auf die Einhaltung der Hausordnung
  • Absicherung von Gefangenenbewegungen
  • Bestandsüberprüfungen, visuelle Kontrollen der Hafträume sowie die Durchführung der festgelegten Sicherheits- und Haftraumkontrollen
  • Durchführung von Verhaltensbeobachtungen sowie die regelmäßige Führung von Beobachtungsbögen
  • Erstellung von Dienstlichen Meldungen, Schadensmeldungen, Unfallmeldungen sowie deren unverzügliche Weiterleitung an die zuständigen Bereiche
  • Planung und Überwachung der Essenausgabe an die Gefangenen
  • Mitwirkung an der Entscheidungsfindung zu Vollzugslockerungen, Strafaussetzung
  • Absicherung von Freizeitmaßnahmen und Verlegungen innerhalb des Hafthauses
  • Aufnahme, Belehrung und Unterbringung von Gefangenen
  • Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung der Gefangenen
  • Übernahme der Beaufsichtigung bei Aus- und Vorführungen im Einzelfall
  • Mitwirkung an der Vollzugsplanung
  • Mitwirkung bei der Einkaufsplanung und -durchführung der Gefangenen
     

Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich bei Justizvollzugsanstalten
 

Bewerberprofil

  • Realschulabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • gesetzliche Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (z. B. gesundheitliche Eignung)
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Umsicht
  • Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Sicheres Auftreten
  • charakterliche Eignung
  • Verfassungstreue
     

Ausbildungsart

  • Beamtenausbildung als Vorbereitungsdienst (geregelt durch Verordnungen der Bundesländer, führt zu einer Laufbahnprüfung)
     

Zeitraum

  • 2 Jahre

Justizvollzugsanstalt Burg

Madel 100
39288 Burg

jva-burg@justiz.sachsen-anhalt.de
www.justizkarriere.sachsen-anhalt.de

Youtube  |  Instagram


 


 
per Chat bewerben