Ausbildungsangebote an der Kolping Schule in Reutlingen

Praxisnahe Ausbildungen in den Bereichen Gestaltung, Medien und Sozialpädagogik.

Das Berufskolleg Foto- und Medientechnik vermittelt fundierte Kenntnisse in Fotografie, Bildbearbeitung und digitaler Medienproduktion. Die Ausbildung legt den Schwerpunkt auf technische und gestalterische Fähigkeiten rund um die Fotografie und Mediengestaltung.

Das Berufskolleg Grafikdesign fokussiert auf kreative Gestaltung, Entwurf von grafischen Formen, Farben und Typografie sowie den Einsatz moderner Medien und Software. Die Ausbildung verbindet künstlerische Kreativität mit handwerklich-technischen Fertigkeiten. Beide Berufskollegs sind schulische Ausbildungen.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PIA) ist eine duale Ausbildung, die schulische Theorie mit praktischer Arbeit in sozialpädagogischen Einrichtungen kombiniert. Das einjährige Berufskolleg Sozialpädagogik bereitet als schulische Ausbildung auf die Erzieherausbildung vor und vermittelt grundlegende sozialpädagogische Kenntnisse.
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss.
Dauer: 1 bis 3 Jahre, je nach Ausbildungsform.

Die Schule legt Wert auf moderne Ausstattung, enge Praxisbezüge und eine umfassende Vorbereitung auf kreative und soziale Berufsfelder.
Weitere Informationen sind auf der Schulhomepage erhältlich.

Beschreibung

Das Berufskolleg für Grafik-Design bildet in drei Jahren im Vollzeitunterricht zum/zur staatlich anerkannten Grafikdesigner*in aus. Die Schwerpunkte liegen auf den berufsbezogenen Fächern. Praxisnaher Unterricht durch erfahrene Dozenten und Ausbilder, Betriebsbesichtigungen, Studienfahrten und Aktionstage sind Bestandteil der umfangreichen Ausbildung.

Unterrichtsfächer

  • Typografie - Layout, Schriftgestaltung, Typographie
  • Schriftgrafik - Kalligraphie, Handlettering, Schriftkunst
  • Freies Zeichnen - Perspektive, Anatomie, Skizzen
  • Fotodesign - Fotografie, Bildbearbeitung, Konzeption
  • Werbelehre/Werbetext - Marketing, Zielgruppenanalyse, Corporate Design
  • Medientechnik - Programmierung, Webdesign, Videobearbeitung
  • Allgemeiner Bereich - Deutsch, Englisch,WiSo, Mathematik, Religion
  • optional: Fachhochschulreife - Englisch II, Mathematik II I

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungabschluss
  • Mappe
    Nachweis der gestalterischen Begabung mittels einer Mappe mit zehn eigenständig angefertigten Arbeiten, die Kreativität, zeichnerische Fähigkeiten und Vorstellungsvermögen erkennen lassen.
  • Aufnahmeprüfung Anfertigung von zwei gestalterischen Aufgaben.

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Medien, Kommunikation

Kolping Schulen Reutlingen

Obere Wässere 9
72764 Reutlingen

Telefon: +49 (0) 7121 13797 57
Mail: kolping-schulen-reutlingen@kbw-gruppe.de
Web: www.kolping-schulen-reutlingen.de


per Chat bewerben