DEIN TICKET IN DIE ZUKUNFT
Die KVG Braunschweig
Als regional herausragender ÖPNV-Dienstleister erfüllt die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (kurz: KVG) mit rund 185 Bussen die Mobilitätswünsche von jährlich bis zu 13 Millionen Fahrgästen. Mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen sorgen Hand in Hand dafür, dass Kunden ihr Fahrtziel verlässlich, komfortabel, sicher und gut informiert erreichen.
Die KVG ist ein Traditionsunternehmen: Bereits seit dem Jahr 1909 vertrauen Fahrgäste auf unser Dienstleistungsangebot (mehr zur Geschichte). Gleichzeitig ist das Unternehmen modern aufgestellt: Flächendeckende Echtzeitinformation und die klimaschutzorientierte Beförderung mit Elektrobussen seinen als Beispiele benannt. Durch neue Serviceangebote und zukunftsorientierte Investitionen trägt die KVG zur weiteren Attraktivierung des Busverkehrs und zum Ausbau des Umweltvorteils des öffentlichen Personennahverkehrs bei.
Das Unternehmen ist engagierter Partner im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) und das bereits seit der Gründung im Jahr 1998. Der VRB-Start erfolgte als Verbundtarif: 2016 ist aus dem Tarifverbund ein gemeinsam agierender Verkehrsverbund geworden, um einheitliche Qualitätsstandards und gut aufeinander abgestimmte Fahrpläne noch besser umzusetzen.
Dei KVG verbindet die Menschen der Region - ein Leben lang.
Unsere Mitarbeitenden arbeiten unermüdlich Hand in Hand, um unsere Fahrgäste sicher, zuverlässig und gut informiert ans Ziel zu bringen und die Mobilität der Zukunft nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten.
Deshalb suchen wir Klimaheld*innen und solche, die es werden wollen!
Nehmen Sie jetzt Ihre Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich als Kollegin oder Kollege der KVG.
Entscheiden Sie sich für einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Unternehmen.
Beschreibung
Bewerbungen werden für den Ausbildungsbeginn Sommer 2024 angenommen!
Wir bilden Berufskraftfahrer/in auf unserem Betriebshof in Salzgitter aus.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Wir bieten Ihnen vielfältige Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder wie Werkstatt, Kundenservice, Fahrdienst, Disposition und Betriebsüberwachungen.
- Start ist jeweils der 1. August
- Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Berufsschule ist die Heinrich-Büssing-Schule in Braunschweig
- Die Abschlussprüfung erfolgt vor der IHK Braunschweig
- Tarifliche Bezahlung
- Urlaub- und Weihnachsgeld
Ausbildungsschwerpunkte
- Erwerb des Führerscheins Klasse D in der Fahrschule
- Fahrgastbeförderung mit einem Omnibus
- Kontrollieren, Warten und Pflege der Fahrzeuge
- Auskunft und Beratung der Fahrgäste
- Fahrgeldabrechnung
- Verkehrssicherheit
- Technik der Fahrzeuge, Funktion von Zielanzeigen, Fahrscheindruckern, Ampelbeeinflussung
- Fahrzeugdisposition und Personalplanung
Auswahlverfahren:
Das abschließende Auswahlverfahren findet im Rahmen eines Eignungstests und eines persönlichen Gesprächs statt.
Ihre aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalabteilung unter bewerbung@kvg-bs.de.
Voraussetzungen
- Führerschein Klasse B erforderlich
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Technisches Verständnis
- Freundliches Auftreten und Spaß am Kundenservice
- Hohe Konzentrationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gemäß GER
Benefits
- 38,5-Stunden-Woche
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfeiern
- Gute Erreichbarkeit mit Regional-Bahn und Bussen der KVG
- Jobrad (Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung)
- angemessene Vergütung nach Tarif
- Teamgeist, Zusammenhalt und ein großartiges Team
Informationen über den Beruf
Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG)
In den Blumentriften 1
38226 Salzgitter
E-Mail: bewerbung@kvg-bs.de
Web: www.kvg-braunschweig.de/Die-KVG/Stellenangebote
YouTube | Instagram | Facebook