
Team gesucht? Zu Hause gefunden. Ausbildung bei der Kreissparkasse Waiblingen
Zuhause ist, wo Sparkasse ist.
Die Kreissparkasse Waiblingen ist mehr als ein Finanzinstitut– sie ist eine verlässliche Partnerin in der Region. Hier bist du nah an den Menschen und gestaltest die finanzielle Zukunft mit. Entdecke neue Perspektiven und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in einem Umfeld, das Verlässlichkeit und Gemeinschaft verbindet. Zuhause ist, wo Sparkasse ist - und vielleicht bald dein neues berufliches Zuhause.
Beschreibung
Dauer des Studiums: 3 Jahre (6 Semester)
Urlaubstage: 30 im Jahr
Bereits vor dem ersten Theoriesemester an der Dualen Hochschule sammeln unsere Studierenden in einem mehrwöchigen Praktikum in der Kreissparkasse Waiblingen wertvolle Arbeitserfahrungen. Die Studierenden nehmen zudem gemeinsam mit allen anderen Auszubildenden und Ausbilder:innen an der "Einführungswoche" teil. Das große Plus: Man lernt sich kennen, diskutiert über
gegenseitige Erwartungen, erhält wichtige Infos über die Kreissparkasse Waiblingen und ihre Arbeitswelt.
Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Zudem stehen den "Neuen" in der ersten Phase sogenannte "Azubi-Paten" aus dem zweiten Studienjahr mit ihren persönlichen Erfahrungen zur Seite.
Das Studium dauert drei Jahre und ist in sechs Theorie- und sechs Praxissemester (je drei Monate) unterteilt. Die Praxiseinsätze in der Kreissparkasse Waiblingen sind auf die Inhalte des Theoriesemesters abgestimmt. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor of Arts" ab.
Das BWL-Studium mit Studienrichtung „Bank“ bildet als Schwerpunkt alle Themen modernen Bankings ab.
Zum einen was die Beratung (Vertrieb) „klassischer“ und neuer Bankprodukte für Kunden angeht als auch die interne Steuerung des Bankgeschäfts im Unternehmen.
Mögliche Einsatzbereiche während der Praxissemester und perspektivische Beschäftigungsfelder nach Studienabschluss:
- Privatkundenberatung (z.B. Vermögensanlage, Private Banking, Altersvorsorge, Wohnbaufinanzierung + Immobilien)
- Firmenkundenberatung (z.B. Unternehmenskredite, Spezialfinanzierungen)
- Handel (z.B. Kapitalmarktgeschäfte)
- Vertriebsmanagement
- Kompetenzcenter Marktfolge (z.B. Kreditbearbeitung)
- Diverse Stabsabteilungen (z.B. Gesamtbanksteuerung/Controlling, Vorstandsstab, Human Resources/Personal, etc.)
Jetzt bewerben: https://sparkasse.mein-check-in.de/kskwn
Voraussetzungen
Abitur
Benefits
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsarzt
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Mehr Urlaub als andere
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- EU-weit anerkannter Bachelor-Abschluss
- praxisnahes Arbeiten
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme der Fahrtkosten und Bücherkosten, Ticket Plus Karte
- iPads
- Eine spannende Einführungswoche, Teamtrainings und Seminare
Informationen über das Studium
Studienrichtung
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Kreissparkasse Waiblingen
Bahnhofstraße 1
71332 Waiblingen
Jetzt entdecken und bewerben: www.kskwn.de/ausbildung