Entdecke deine Möglichkeiten und nimm deine Zukunft in die Hand!

Wir bieten eine Vielzahl an vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an und freuen uns besonders auf motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns die Kreisstadt Mettmann gestalten möchten.

Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die Inhalte der einzelnen Ausbildungsberufe/Studiengänge sowie über die aktuellen Ausschreibungsfristen.

Ist etwas Passendes dabei? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Beschreibung

Kinderpfleger*innen kümmern sich zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften vor allem um Kleinkinder und Säuglinge. Aufgabe ist es, die Kinder mittels pädagogisch interessantem und altersgerechten Spielmaterial zu begleiten. Dabei beobachten sie das Verhalten und fördern gezielt die soziale, psychische oder körperliche Entwicklung einzelner Kinder oder Gruppen. In diesem Beruf hat man stets ein offenes Ohr für Probleme und versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden. Vor allem darf die Fantasie nicht einrosten, denn bei aller Theorie: miteinander spielen, basteln, backen darf auf keinen Fall zu kurz kommen.

Die praktische Ausbildung findet in einer der städtischen Kindertageeinrichtungen statt. Bei dem Einsatz im Rahmen der Ausbildung werden nach Möglichkeit die Wünsche der Bewerber*innen beispielsweise in der Wahl der Einrichtung oder der Altersgruppe berücksichtigt. Dabei erfolgt Ihr Einsatz als zusätzliche Kraft. Während der gesamten Ausbildungszeit werden Sie von einer/m erfahrenen Erzieher*in angeleitet und begleitet.

Die theoretische Ausbildung findet an dem von Ihnen gewählten Berufskolleg statt. Dabei arbeiten die Praxiseinrichtung und das Berufskolleg während der Ausbildung eng zusammen.

Beginn der Ausbildung: 1. August eines Jahres
Dauer der Ausbildung: zwei Jahre

Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die aktuellen Ausschreibungsfristen.

Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzungen:     

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Aufnahmebestätigung eines Berufskollegs
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen

Persönliche Voraussetzungen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an pädagogischen Fragestellungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Kreisstadt Mettmann

Neanderstraße 85
40822 Mettmann

E-Mail: ausbildung@mettmann.de
Web: www.mettmann.de/jobs

Deine Ansprechpartnerin:
Felica Frank | Tel. 02104 980-17