Zwei Berufe. Ein Ziel. Deine Zukunft
Bist du engagiert? Teamfähig? Selbständig? Entscheidungsfreudig? Dann komm‘ zur Justiz.
Weitere Informationen zu den Berufsbildern der Justiz findest du auf der Webseite www.schleswig-holstein.de/olgjustizberufe.
Beschreibung
Ein Beruf, indem du frei von Weisungen der Vorgesetzten arbeitest und entscheidest. Als Rechtspfleger oder Rechtspflegerin bist du für Eintragungen ins Handelsregister und Grundbuch verantwortlich. Wenn die Firmen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, führst du das Insolvenzverfahren durch. Werden die Kredite nicht mehr bezahlt, versteigerst du Häuser und Wohnungen. Ein Beruf, bei dem du für und mit Menschen arbeitest. Du bewegst etwas! Wenn jemand verstirbt, bist du der erste Ansprechpartner zur Eröffnung von Testamenten oder für Erbscheine, die zum Nachweis einer Erbschaft benötigt werden. Du berätst und kontrollierst Vormünder und Betreuer, damit diese die rechtlichen Angelegenheiten von Kindern und betreuten Personen regeln können. Weitere Tätigkeitsfelder kannst du im Rechtspflegergesetz nachlesen. Mit deinen Entscheidungen trägst du zum Rechtsfrieden bei und sicherst den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Art der Ausbildung:
Duales Hochschulstudium an der HR Nord in Hildesheim und beim Amtsgericht Lübeck sowie bei der Staatsanwaltschaft Lübeck im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes nach dem Landesbeamtengesetz in Schleswig-Holstein.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Vergütung:
Vorbereitungsdienst: 1.344,56 € brutto (Stand: 30.11.2022)
später beginnt das Einstiegsgehalt bei 2.932,54 € brutto (Besoldungsgruppe A9)
Bewerbungsschluss: 30. September eines Jahres für Studienbeginn zum 1. Oktober des Folgejahres.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst du an den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts - Personalreferat -, Gottorfstraße 2, 24837 Schleswig.
Weitere Informationen unter: www.schleswig-holstein.de/olgjustizberufe
An folgenden Standorten kann die Ausbildung absolviert werden:
- Amtsgericht Oldenburg, Göhler Straße 90, 23758 Oldenburg in Holstein
- Amtsgericht Eutin, Jungfernstieg 3, 23701 Eutin
- Amtsgericht Ratzeburg, Herrenstraße 11, 23909 Ratzeburg
- Amtsgericht Ahrensburg, Königstraße 11, 22926 Ahrensburg
- Amtsgericht Schwarzenbek, Möllner Str. 20, 21493 Schwarzenbek
- Amtsgericht Reinbek, Parkallee 6, 21465 Reinbek
- Amtsgericht Lübeck, Am Burgfeld 7, 23568 Lübeck
Voraussetzungen
Fachhochschulreife und Erfüllung der beamtenrechtlichen Zugangsvoraussetzungen nach § 7 Absatz 1 BeamtStG.