Wir gestalten Zukunft - und unsere Zukunft bist Du!
Der Landkreis Barnim liegt im Nordosten Brandenburgs und hat rund 180.000 Einwohner. Sitz der Kreisverwaltung Barnim ist die Waldstadt Eberswalde, ca. 50 km nordöstlich von Berlin. Unser Verwaltungsgebäude, das Paul-Wunderlich-Haus, ist eines der modernsten und ökologischsten Dienstleistungszentren in Deutschland.
Der Landkreis Barnim beschäftigt in seiner Verwaltung über 800 Menschen. Der Vielzahl an Aufgaben, die wir für die Einwohnerinnen und Einwohner
des Landkreises Barnim erfüllen, steht eine große Anzahl an benötigten Ausbildungen oder Studiengängen unserer Beschäftigten gegenüber.
Wir bieten Euch eine praxisorientierte Ausbildung in den Fachämtern unseres Hauses an.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung unter Begleitung geschulter und erfahrener Mentor/innen sowie Azubi-Paten/Patinnen
- Eine attraktive Vergütung nach TVAöD + Jahressonderzahlung + Lernmittelzuschuss + Abschlussprämie
- Flexible Arbeitszeiten (39 Stunden wöchentlich) sowie Teilzeitmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + Weihnachten/Silvester frei
- Garantierte unbefristete Übernahme nach einem guten Abschluss
Beschreibung
Den Schulabschluss hast Du in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Ideen für deine berufliche Zukunft? Oder hast Du schon Deinen Traumjob vor Augen, doch musst die Wartezeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn überbrücken? Dann ist vielleicht ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige für Dich!
Bewirb Dich jetzt für ein
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR BEIM LANDKREIS BARNIM!
Die Beauftragte für Gleichstellung, Migration und Integration und der Beauftragte für die Integration behinderter Menschen des Landkreises Barnim suchen Interessierte, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bewerben wollen.
ARBEITS- UND AUFGABENBEREICH DER/DES FREIWILLIGEN (M/W/D):
Unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Beauftragten für Gleichstellung, Migration und Integration sowie des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen
Unterstützung im Sprachcafé und bei der Hausaufgabenhilfe
Kennenlernen der Akteure, Vereine, Initiativen und Kulturen
Organisation von Beratungen und Events
Mitarbeit bei der Entwicklung von Projekten
Aktualisierung von Datenbanken und Recherche von Informationen
Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen
DER RAHMEN:
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre und möchtest die sozialen und politischen Bereiche in Theorie und Praxis kennenlernen.
Der Start ist zum 1. September 2025 möglich.
Die Dauer beträgt in der Regel 12 Monate.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Es gibt 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei.
Du erhältst ein monatliches Taschengeld und Verpflegungsgeld in Höhe von 390 Euro.
An 25 Seminartagen kannst Du Dich in den verschiedensten Bereichen weiterbilden.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über die eingehenden Bewerbungen.
Bei Interesse bitte die Bewerbung per E-Mail an folgende Adresse schicken: behindertenbeauftragter@kvbarnim.de
Wer Fragen zum Thema hat, kann sich auch gern telefonisch an den Beauftragten wenden unter Tel. 03334 214 - 1335.
Unser Ausbildungsangebot
Landkreis Barnim
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Telefon: 03334 214-1763
E-Mail: bewerbung@kvbarnim.de
Web: www.barnim.de/ausbildung