JETZT BEWERBEN!
Eine fundierte Ausbildung ist das Grundgerüst für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Der Landkreis Nienburg/Weser bietet hierfür ein vielfältiges Angebot an Ausbildungsplätzen.
Beschreibung
Das Studium erfolgt im Dualen System, das heißt Du hast zwei verschiedene Lernorte:
- Die IU in Hannover oder Bremen (Internationale Hochschule)
- Den Landkreis Nienburg/Weser als Praxispartner.
Dauer
Das Duale Studium beginnt zum 01.10. eines Jahres und dauert insgesamt 7 Semester, also 3,5 Jahre. Während dieser Zeit verbringst Du in der Regel 3 Tage beim Landkreis und 2 Tage in der Hochschule. Das Modell der geteilten Woche wird hier angewendet.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
oder
- abgeschlossener Bildungsgang als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder Betriebswirt:in
- erfolgreich abgeschlossene Meister:innenprüfung
- mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mind. drei Jahre Berufserfahrung
- Die berufliche Qualifikation muss mit dem angestrebten Studiengang fachlich verwandt sein. Nach den ersten zwei Semestern ist ein „Probestudium“ zu absolvieren (mind. 15 ECTS-Punkte sind zu erreichen).
sowie
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Sozialkompetenz
- Flexibilität
Informationen über den Beruf
Landkreis Nienburg/Weser
Kreishaus am Schloßplatz
31582 Nienburg
Team Personalentwicklung
Frau Adeline Eisner | Ausbildungssachbearbeiterin
Telefon: 05021 967-533
E-Mail: zukunft@kreis-ni.de
Web: www.lk-nienburg.de