Das Familienunternehmen Lock GmbH wurde 1844 von Raphael Lock in Ertingen gegründet. 2002 wurde das Unternehmen an die 5. Generation, den heutigen Geschäftsführer Frank Freimut Lock, übergeben. Heute beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiter. Die Lock GmbH ist für ihre herausragende Qualität der Produkte u.a. Elektrowellenantriebe, Elektrozahnstangenwinden und Handwellenantriebe bekannt. Diese werden bei Lüftungen und Schattierungen im professionellen Gewächshausbau, Stallbau und Glasbau, sowie zum Heben und Verstellen in der Hebetechnik eingesetzt. Im Bereich der Antriebssysteme für Lüftungen und Schattierungen zählt die Lock GmbH zu den weltweit führenden Anbietern und ist deutschlandweit absoluter Marktführer. Um dem weltweiten Markt gerecht zu werden, wurden weitere Niederlassungen in den Niederlanden und in den USA (North Carolina) gegründet.

Beschreibung

In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg, Außenstelle Friedrichshafen, bildet Lock Studenten zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) aus.

Ausbildungsjahr: 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Diese Aufgaben erwarten dich:

Das duale Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Betrieb. In Ihrer ersten Praxisphase werden Sie in unserem jungen Ausbildungsteam technische Grundfertigkeiten lernen und unsere Produktion von Grund auf kennenlernen. In den darauffolgenden Praxisphasen werden Sie in unsere Entwicklungsabteilung integriert und sammeln erste Erfahrungen in aktuellen Projekten. Ihre Theoriephasen werden Sie an der DHBW in Friedrichshafen absolvieren.

Wir bieten:

Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen. Sie können ein hochmotiviertes Team, ein tolles Umfeld und eine tarifgerechte Vergütung erwarten.

Benefits

  • Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz: frisches Obst, Wasser-Spender, Eispausen im Sommer etc. 
  • Tech-Upgrade: Ausstattung mit modernster Technologie 
  • Action für unsere Azubis: Firmen-Events, Team-Ausflüge 
  • Individuelle Förderung: Einarbeitung mit einem bewährtem Patenkonzept, Unterstützung der Individuellen Unterstützung durch gezielte Weiterbildungsprogramme 

Voraussetzungen

Das bringst du dafür mit: 

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Handeln
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Erfahrungen mit EDV
  • Mathematisches Verständnis und logisches Denken
  • Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität
  • Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Lock GmbH

Freimut-Lock-Strasse 2
88521 Ertingen

www.lockdrives.com/de/ueber-uns/karriere/ausbildung-und-studium


per Chat bewerben