
Gemeinsam Gutes tun? Deine Zukunft bei uns!
Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) ist ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Er umfasst 130 Einrichtungen, die ein breites Spektrum an Behandlungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangeboten für psychisch kranke Menschen bieten.
Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein bilden zusammen mit den LWL-Pflegezentren und den LWL-Wohnverbünden und dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie die LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest. Der Dienstleistungsbereich der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein ist für die verwaltenden Aufgaben aller Einrichtungen verantwortlich.
Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind als Teil des LWL-PV zuständig für den Kreis Soest und die angrenzenden Gemeinden. Wir bieten wohnortnahe stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung für Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen. Unsere Kliniken verfügen über insgesamt 429 stationäre Betten, 66 Tagesklinikplätze und zwei psychiatrische Institutionsambulanzen.
Die LWL-Pflegezentren Lippstadt und Warstein sind Teil des LWL-PV. Fachlicher Schwerpunkt ist die Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Behinderungen. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit insgesamt 156 Plätzen in fünf geschlossen und einer offen geführten Wohngruppe sowie einer Tagesstätte zur sozialen Betreuung. Das LWL-Pflegezentrum Warstein ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 126 Plätzen und einer Tagespflege mit 14 Plätzen.
Die LWL-Wohnverbünde Lippstadt und Warstein bieten als Teil des LWL-PV unterschiedliche Angebote der sozialen Teilhabe an. Hierzu zählen Angebote der besonderen Wohnformen, tagesstrukturierende Angebote und aufsuchende Assistenzleistungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Beeinträchtigungen und Abhängigkeitserkrankungen.
Beschreibung
Unsere LWL-Pflegezentren bilden seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Pflege aus und bieten Dir einen spannenden Mix aus Praxis und Theorie: Die theoretischen Inhalte Deiner Ausbildung erwirbst Du bei unseren Kooperationspartnern der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke oder dem ESTA-Bildungswerk. Die praktische Arbeit lernst Du in Einsätzen in unseren LWL-Pflegezentren Lippstadt und Warstein kennen.
Die einjährige staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflegeassistenz ist eine Ausbildungsform für Menschen, die sich für pflegerische Tätigkeiten und die Betreuung von Menschen, die pflegerische Unterstützung benötigen, interessieren.
Wir freuen uns auf Dich!
Voraussetzungen
- Mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder eine gleichwertige Schulbildung
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen
- Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Informationen über den Beruf
LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest
Im Hofholz 6
59556 Lippstadt-Benninghausen
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
LWL-Wohnverbund Lippstadt
Dorfstraße 28
59556 Lippstadt
LWL-Wohnverbund Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
LWL-Pflegezentrum Lippstadt
Apfelallee 20
59556 Lippstadt
LWL-Pflegezentrum Warstein
Lindenstraße 4A
59581 Warstein
Derya Parlar
02945 981-5071
www.lwl-gesundheitseinrichtungen-kreis-soest.de/ausbildung-und-praktikum