STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG IN DER PFLEGE!

Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Abschluss? Oder du hast bereits den Großteil deines Medizinstudiums absolviert und bist bereit für dein Praktisches Jahr? Nun bist du auf der Suche nach deinem Traumjob, oder planst die letzten Stationen auf deinem Weg dorthin?

Wir suchen dich!

Wir möchten mit dir deine ersten Schritte ins Berufsleben gehen und dir dabei nicht nur wichtiges Fachwissen praxisorientiert vermitteln, sondern den Spaß am Beruf erlebbar machen.

Deshalb bieten wir dir in unserer Einrichtung die folgenden Ausbildungsberufe bzw. Möglichkeiten im Rahmen eines Studiums an:

Beschreibung

Dich fasziniert die Entstehung neuen Lebens? Du möchtest eine Expertin rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden? Du hast ein gutes Einfühlungsvermögen und eine hohe Lernbereitschaft? Dann bist du im Kreißsaal genau richtig! 

Zu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du viel durch Zusehen und Begleiten lernen. Du wirst aber schnell Aufgaben - wie das Messen von Vitalzeichen und das Schreiben eines CTG - übertragen bekommen. Später kannst Du diese auch eigenständig übernehmen, denn eine selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung wird bei uns aktiv gefördert. Sobald Du genug Erfahrung in unserem Kreißsaal gesammelt hast, wirst Du natürlich auch intensiv in die Geburt miteingebunden und unterstützt unsere Mütter dabei ihr kleines Wunder auf die Welt zu bringen. Während deiner Ausbildung erhältst du übrigens nicht nur Einblicke in die Arbeit im Kreißsaal, sondern lernst auch die Wochenstation, die Kinderstation und den OP kennen.

Das nötige theoretische Wissen wird dir in Vorlesungen vermittelt.

Ausbildungsbeginn: jährlich zum Semesterbeginn im Oktober

Voraussetzungen

  • ein erfolgreich absolviertes Praktikum in der Geburtshilfe (mindestens 14 Tage)
  • Mindestalter 17 Jahre
  • Erforderlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife

Wir wünschen uns:

  • Neugier und Lernbereitschaft
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • gutes Einfühlungsvermögen
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
  • körperliche und geistige Belastbarkeit

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Gesundheit, Fitness

Marienhaus Klinikum Hetzelstift | Neustadt/Weinstraße

Stiftstraße 10
67434 Neustadt

Web: www.marienhaus-ausbildung.de | www.hetzelstift.de

Instagram | Facebook