
Ausbildung bei OTTO QUAST: Die erste Sprosse auf der Karriereleiter.
Bei uns dreht sich alles um die Faszination Bauen. Täglich mit Händen und Kopf arbeiten und gemeinsam mit den Kollegen einzigartige Bauwerke schaffen, die Jahrzehnte überdauern – dafür brennen unsere Mitarbeiter. Als Auszubildender bist du bei uns kein kleines Licht, sondern von Anfang an mittendrin. Bei spannenden Aufgaben vermitteln wir dir Fertigkeiten in Handwerk und Technik, mit denen du auch deinen Vater beim Heimwerken beeindrucken kannst. Dabei stehen dir erfahrene Kollegen zur Seite, von denen viele ihre Ausbildung auch bei OTTO QUAST absolviert haben. Mit der richtigen Einstellung ist nach deiner Ausbildung noch längst nicht Schluss.
#BauMachtBock
#LassMalMachen
Beschreibung
Bauwerke wie Brücken, Produktionshallen oder Bürogebäude ragen oft einige Meter in die Höhe und sind dabei tonnenschwer. Damit das Bauwerk am Ende sicher steht, ist ein stabiles Fundament erforderlich. Dafür sind unsere Spezialtiefbauer verantwortlich. Bei Beginn einer Baumaßnahme sind sie die ersten auf der Baustelle. Sie kennen die verschiedenen Bodenarten, entnehmen zunächst Proben und prüfen die Tragfähigkeit. Anschließend wählen sie ein passendes Arbeitsverfahren und die Maschinen aus. Unseren Spezialtiefbauern steht ein Ramm- und Bohrgerät von Liebherr zur Verfügung. Mit einer Kraft von 50.000 Bohrmaschinen bohrt sich das Gerät bis zu 23 Meter in den Boden. Im Anschluss wird ein Bewehrungskorb aus Stahl eingesetzt und der entstandene Hohlraum mit Beton verfüllt.
Unsere Spezialtiefbauer sind ein eingeschworener Haufen und in ganz Deutschland unterwegs. Sie tragen eine große Verantwortung, denn ihre Arbeit legt den Grundstein für alles was danach kommt.
Während der Ausbildung lernst du nicht nur alle handwerklichen Kniffe kennen, sondern auch den Umgang mit den riesigen und modernen Baumaschinen.
- Herstellen von Bohrpfählen in unterschiedlichen Verfahren
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser und GPS
- Entnahme von Bodenproben und Erstellen von Probewürfeln
- Erd- und Ausschachtarbeiten
- Einbau von Bewehrungskörben
- Betonarbeiten
- Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten (z. B. Radlader, Betonpumpe, Bohrgerät)
Voraussetzungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Bereitschaft zur Mobilität im gesamten Bundesgebiet
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Betriebsarzt
- Firmenfahrrad
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- langfristige berufliche Perspektive
- Freiraum für Ideen & Kreativität
- Verdiene bis zu 1.500 €
- Aktive Betreuung
OTTO QUAST Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Weidenauer Straße 265
57076 Siegen
Dein Ansprechpartner: Robin Ruff
Telefon: 0271 4031-114
E-Mail: rruff@quast.de
Web: www.quast.de