Dein Start in einen sozialen Beruf

OWB steht für „Oberschwäbische Werkstätten“

Wir gestalten Arbeits- und Lebensräume für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im oberschwäbischen Raum.
Die OWB betreibt vier Werkstätten an den Standorten Ravensburg, Mengen mit Außenstelle Bad Saulgau, Sigmaringen und Kisslegg/Zaisenhofen. In denen fast 700 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung beschäftigt werden. Von traditioneller Handarbeit bis hoch zur technisierten Serienproduktion bietet die OWB das Leistungsspektrum eines modernen Zulieferbetriebes. Ebenso produziert und vertreibt die OWB auch Eigenprodukte wie z.B. Pinnwände oder Moderationsmaterialien.

Die OWB Wohnheime- Einrichtungen- Ambulante Dienste gem. GmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe

Die Wohnhäuser und ambulante Dienste der OWB in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen bieten über 1.000 Menschen mit Behinderung vielfältige Wohn-, Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen – in Arbeit, Bildung, Wohnen, Freizeit und im gesellschaftlichen Leben. Die OWB unterhält in mehreren Städten und Gemeinden Oberschwabens ein breites Angebot: Wohnanlagen und ausgelagerte Wohngruppen, Ambulant Betreutes Wohnen – auch für Menschen mit höherem Hilfebedarf, Betreutes Wohnen in Familien, Trainingswohnen, Betreuung im Rahmen eines persönlichen Budgets, Werkstattplätze sowie Kurzzeitunterbringung.

Beschreibung

Das Vorpraktikum dient ganz konkret zur Vorbereitung auf einen sozialen Beruf. Hier besteht die Möglichkeit einen Einblick in die Tätigkeiten und auch über die Anforderungen, die ein sozialer Beruf erfordert, zu erhalten.

Das schöne und interessante daran ist, dass der Vorpraktikant nicht nur Zuschauer ist, sondern gleich von Anfang an einfachere Tätigkeiten übertragen bekommt. Die Aufgaben werden unter Anleitung von qualifizierten Fachkräften erledigt, bei denen man Fragen stellen kann und ein Feedback zur Aufgabenerledigung bekommt.

Nach dem Vorpraktikum kann man eine Ausbildung im sozialen Bereich z.B. zum/r Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in machen.

Bei Deinem Praktikum betreust und begleitest Du Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz und in ihrem Wohnumfeld. Du gibst Hilfestellungen und unterstützt sie bei ihrem Training der Fein- und Grobmotorik.

Auch im Lebenslauf macht sich ein Praktikum im sozialen Bereich immer gut und es verbessert deine Chancen bei der Bewerbung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Voraussetzungen

Schulabschluss

OWB Wohnheime Einrichtungen Ambulante Dienste gem. GmbH

Jahnstraße 98
88214 Ravensburg

Mail: bewerbung@owb.de
Web: sozubi.de

OWB Wohnheime Einrichtungen Ambulante Dienste gem. GmbH
Standorte in: Ravensburg | Scheer | Kisslegg | Ruschweiler

OWB Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
Standorte in: Ravensburg | Mengen/Bad Saulgau | Kisslegg | Sigmaringen


 
per Chat bewerben