Gestalte die Energiewende mit uns!

Cooler Job. Mega Kollegen. Top Zukunft.

Starke Technik für eine top Zukunft: Als Netzbetreiber sorgen wir bei der Schleswig-Holstein Netz täglich dafür, dass Energie fließt. Über effiziente Netze und mit modernen Technologien versorgen wir rund um die Uhr 2,8 Millionen Menschen in Norddeutschland mit Strom, Gas und Wärme. Dabei engagieren wir uns stark im Klimaschutz und haben bereits mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an unsere Netze angeschlossen. Darüber hinaus entwickeln wir intelligente Lösungen zur Vermeidung von CO2 und setzen sie – wo es geht – auch selbst ein. Unser Ziel: Als Partner der Energiewende wollen wir bis 2030 klimaneutral sein.

Vom Auszubildenden bis zum Vorgesetzen: Respektvolle und zuverlässige Zusammenarbeit ist die Grundlage für unseren Erfolg. Für unser Azubi- und Studierenden-Team suchen wir jedes Jahr aufgeweckte, neugierige junge Menschen, die eigene Ideen mitbringen, auch mal kritische Fragen stellen und Spaß daran haben, ihre Ausbildung oder ihr Studium aktiv mitzugestalten. Unser Team begleitet dich auf dem Weg in deine berufliche Zukunft und unterstützt dich auch über die reine Ausbildung hinaus. In Seminaren und Workshops wirst du zusätzlich gefördert.

Mega Team & spannende Perspektiven: Die Schleswig-Holstein Netz ist innerhalb der HanseWerk-Gruppe zuständig für die Berufsausbildung und gehört zu den größeren Ausbildungsbetrieben in Norddeutschland. Aber nicht nur für den Nachwuchs bieten sich bei uns spannende Beschäftigungsfelder mit guter Perspektive. Als Teil des internationales E.ON-Konzerns stehen dir nach deinem Abschluss viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung offen.

Das klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt online unter ausbildung.hansewerk.com

Beschreibung

Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes duales Studium als „Allrounder”. Ob im Einkauf, Verkauf, Netzbetrieb oder in der Netztechnik – du bist mit frischer Energie dabei.

Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.

Du lernst:

  • Grundlagen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und der Mechatronik
  • Technologiemanagement und nötige Kenntnisse zum Einsatz von Informationstechnik sowie die für die Wirtschaft relevanten Bereiche des Rechts
  • Beurteilen von wirtschaftlichen Entscheidungen auf technische Durchführbarkeit
  • Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
  • Abschätzen von einzel- und gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen bei der Lösung von technischen Problemen
  • Fremdsprachen wie Englisch und wahlweise Französisch oder Spanisch

Wo findet das Studium statt und wie lange dauert es?

  • Das Studium findet in Kooperation mit der „Nordakademie – Hochschule der Wirtschaft“ in Elmshorn statt.
  • Deine Praxiseinsätze absolvierst du in unserer kaufmännischen Zentrale in Quickborn oder an unserem technischen Standort in Rendsburg (Auslandssemester sowie Einsatz bei einer anderen E.ON-Gesellschaft sind ebenfalls möglich).

Voraussetzungen

Wir wünschen uns:

  • Begeisterung für Themen rund um Energie und Klima
  • Analytisches und fachübergreifendes Denken, sowie technisches Verständnis
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch

Benefits

  • Eine spannende Einführungswoche, Teamtrainings und Seminare
  • Jahresvertrag nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Attraktive Rabatte über ein Angebotsportal für Mitarbeitende
  • 37 Stunden Woche mit Gleitzeit
  • Laptop und iPhone zum dienstlichen Gebrauch

Informationen über das Studium

Studienrichtungen: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management, Ingenieurwesen, Technik, Informatik, IT

Schleswig-Holstein Netz

Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn

Ausbildung
Kieler Straße 47 | 24768 Rendsburg

Duales Studium
Schleswag-HeinGas-Platz 1 | 25451 Quickborn

Stefanie Gräf (Technische Ausbildung)
04106 629-2651

Melanie Carl (Duales Studium)
04106 629-3670

www.ausbildung.hansewerk.com


 
per Chat bewerben