Ausbildung im Schmallenbach-Verbund

Der Schmallenbach-Verbund unterhält in Fröndenberg in mehreren Gebäuden das Schmallenbach Haus Heinrich und die Spezialeinrichtung Demenz Haus Agnes auf dem Hirschberg, das Haus Hubertia in der Stadtmitte sowie den ambulanten Dienst und die Tagespflege in Bösperde. Die Möglichkeiten des Service-Wohnens sowie die Beratung von Angehörigen runden das Angebot ab. In den nächsten Jahren entwickelt sich der Hirschberg zum Betreuungs- und Pflegecampus. Ein Kindergarten und eine Therapiepraxis befinden sich bereits auf dem Gelände. Bei uns steht der Mensch mit seinen individuellen Stärken, Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Beschreibung

Deine Aufgaben können sein

  • Betreuung von Senioren z.B. bei Begleitung zu Terminen oder bei Freizeitgestaltungen
  • Tätigkeiten in der Verwaltung
  • Handwerkliche Einsätze
  • Hauswirtschaftstätigkeiten
  • Fahrdienste mit unserer Schmalli-Flotte
  • Oder Sie bringen spannende Ideen mit ein

Das kannst du von uns erwarten

  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld und wir zahlen deine Sozialversicherungsbeiträge
  • Wir bieten die Möglichkeit der Hospitation in einem anderen Bereich.
  • Persönliche Einführung und Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert
  • Während der gesamten Dauer hat die Schmalli-Familie immer ein offenes Ohr für deine Fragen
  • Die Option auf Verlängerung oder einer anschließenden Ausbildung z. B. als Pflegefachkraft
  • Bei Beendigung des FSJ erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis – Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf soziales Engagement

Voraussetzungen

Wir wünschen uns von dir:

  • Als Bufdi bist du mindestens 16 Jahre alt; egal ob mit oder ohne abgeschlossene Schulausbildung oder Lehre; als FSJ verfügst du über eine abgeschlossene Schulausbildung und bist zwischen 16 und 27 Jahre alt
  • Bereitschaft für mindestens sechs Monate, idealerweise für ein Jahr bei uns im Einsatz zu sein.
  • Interesse für Medizin und Pflege
  • Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen

Benefits

  • Vielfältiges Aufgabenspektrum – viel Mitspracherecht
  • Intensive Einarbeitung und schnelle Integration neuer Mitarbeiter
  • Fort- und Weiterbildung
  • Ausbildung mit Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven
  • AVR-Tarif
  • Unterstützung bei der Altersvorsorge über die „Kirchliche Zusatzversorgungskasse“
  • Wertschätzung und faire Feedbackgespräche
  • Begleitung durch eine hauseigene Ausbildungsmentorin und eine freigestellte Pflegedienstleitung für die Pflegeausbildung
  • WGKD-Benefits

Schmallenbach-Verbund

Hirschberg 5a
58730 Fröndenberg

Ansprechpartner: Personalabteilung
Telefon: 02373-7510
E-Mail: bewerbung@schmallenbach-verbund.de
Web: www.schmallenbach-verbund.de

Instagram: schmallenbach.verbund
Facebook: SchmallenbachVerbund
TikTok: schmallenbachverbund


per Chat bewerben