So bist du. So sind wir. So ist Zukunft.

Die Schüchtermann-Klinik freut sich jederzeit über Bewerbungen.

Egal, welchen Beruf unserer angebotenen Ausbildungsberufe du erlernen willst: Das Arbeiten in der Schüchtermann-Klinik ist erstaunlich vielfältig!

Während deiner Berufsausbildung wirst du nicht nur mit den fachspezifischen Inhalten vertraut gemacht, sondern hast auch die Möglichkeit, regelmäßig über den Tellerrand hinaus in andere Bereiche des Unternehmens zu blicken und persönliche Kontakte zu knüpfen.

Regelmäßige Seminare in der „sprout Azubi-Akademie“ geben dir nicht nur Möglichkeiten zur Schärfung deiner Soft Skills, sondern lassen dich auch berufsbegleitend Führung und Verantwortung lernen.

Unabhängig davon, ob du einen medizinischen oder administrativen Beruf ergreifst, profitierst du von einem starken Netzwerk, einem sicheren Arbeitsumfeld und einer attraktiven Vergütung.

Jetzt bewerben & deine Ausbildung starten in einem der größten und modernsten Herzzentren Deutschlands.

Beschreibung

In der Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung werden alle notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für das professionelle Aufbereiten von Medizinprodukten vermittelt. Die Ausbildung umfasst neben der Tätigkeit in allen Bereichen der Medizinprodukteaufbereitung u.a. auch die Handlungsfelder Instrumenten-, Reparatur-, Risiko- und Qualitätsmanagement.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, mit einem theoretischen Teil von 1.600 Stunden, welcher am Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück stattfindet. Die praktische Ausbildung im Umfang von 3.200 Stunden findet in der Schüchtermann-Klinik am Standort Bad Rothenfelde statt.

Ausbildungbeginn: 01.07.2025

Deine Aufgaben

  • motiviertes Lernen in der Schule und in der Praxis
  • Ausbildungsdokumentation führen
  • viele Fragen stellen, um sich weiterzuentwickeln
  • pünktlich und zuverlässig sein
  • praktisches Mitarbeiten und schrittweise die gelernten Arbeiten selbständig und gewissenhaft ausführen

Voraussetzungen

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • ein Praktikum in einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie bei uns ein Praktikum absolvieren wollen
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau B2 gemäß Europäischem Referenzrahmen)
  • grundlegende EDV-Kenntnisse und Freude am Umgang mit Maschinen und Technik
  • ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Getränke
  • Betriebsarzt
  • Parkplatz
  • Urlaubs­geld
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • Mehr Urlaub als andere
  • langfristige berufliche Perspektive
  • 3-jährige Ausbildung (kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Bikeleasing

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde

Ulmenallee 5-11
49214 Bad Rothenfelde

Web: www.job-mit-herz.de


 
per Chat bewerben