Pflege am Puls der Zeit

Seit 30 Jahren sind wir aktiv in der Altenpflege – mit Profession und Engagement.

  • Im Team arbeiten!
  • Menschen begleiten!
  • Die Karriere starten!
  • Gut Geld verdienen!

Alle Informationen zum sehr guten Ausbildungs- und Einstiegsgehalt auf unserer Website: sozial-holding.de

Interesse geweckt? Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Beschreibung

Aktiv sein und sich engagieren: Nutze deine Wartezeit vor der Ausbildung oder dem Studium auf sinnvolle Weise!
Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Bei uns können junge Menschen wertvolle Berufserfahrungen sammeln. Wir bieten Tätigkeiten in Hauswirtschaft, Betreuung, Haustechnik und Gartenbau. Weiteres Plus: Praxisnahe Workshops bereiten dich gut auf alle Herausforderungen des Berufslebens vor. Ein großer Schritt in Richtung Zukunft!

Freiwilliges Engagement lohnt sich!

Entdecke mit uns ...

  • neue Perspektiven und Berufsbereiche im sozialen Bereich
  • neue Fähigkeiten und Herausforderungen
  • neue Ideen, wie du deine Zukunft gestalten möchtest

Entwickle mit uns ...

  • deine Persönlichkeit durch wertvolle Lebenserfahrung
  • eine eigene Meinung, die auf deiner persönlichen Erfahrung beruht
  • individuelle und soziale Kompetenzen
  • zusätzliche Pluspunkte in deinem Lebenslauf

Wer, wann, was? Wichtige Infos für dich:

  • Alter: ab 16 Jahren (nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht)
  • Beginn: laufender Einstieg möglich
  • Dauer: in der Regel 12 Monate
  • Anleitung: Du wirst von einer Fachkraft betreut
  • Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche (Vollzeit), ggf. Schicht- und Wochenenddienst
  • Taschengeld: 440 Euro (pro Monat)
  • Seminare: 25 Tage (kostenlos für dich)
  • Urlaub: 30 Tage

Bei den Freiwilligendiensten handelt es sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Beiträge zur Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung werden von uns übernommen.

Dies sind deine Einsatzbereiche bei der Sozial-Holding:

In unseren sieben Städtischen Altenheimen in Mönchengladbach ist deine Unterstützung willkommen. Die Häuser liegen in den Stadtteilen Dahl, Eicken, Hardterbroich, Odenkirchen, Rheindahlen und Windberg. In folgenden Bereichen ist deine Mitarbeit möglich:

  • Betreuung und Hauswirtschaft
  • Haustechnik
  • Garten- und Landschaftsbau

Weitere Einsatzbereiche gibt es bei der Stadt Mönchengladbach:

  • Auch diese Einrichtungen kannst du mit deinem Engagement unterstützen:
  • Grund- und Hauptschulen
  • Kindertagesstätten
  • Förderschulen: Herman van Veen-Schule in Wickrath und Förderschule Dahlener Straße
  • Förderzentrum Mönchengladbach Nord
  • Förderzentrum Mönchengladbach Süd
  • Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung
  • Musikschule
  • Volkshochschule
  • Jugendamt: „Projekt zur Stärkung der Jugendpartizipation in Mönchengladbach“ YouthBeyond
  • Jugendamt: Kinder- und Jugendzentren, Bürgerzentren und Abenteuerspielplätze
  • Junior Uni Mönchengladbach

Jetzt bewerben!

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben (bitte gib den den gewünschten Einsatzbereich an)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Kopie vom letzten Zeugnis

Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

August-Monforts-Str. 12-16
41065 Mönchengladbach

Telefon: 02161 6866-4666
E-Mail: ausbildung@sozial-holding.de
Web: www.sozial-holding.de

Noch nicht sicher in der Berufswahl?
Unsere Freiwilligendienste helfen weiter! Alle Infos unter www.fsj-mg.de

Instagram | Facebook


per Chat bewerben