Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse.
Wir sind mehr als eine Bank. Wir sind die Sparkasse.
Was uns anders macht? Wir sind zur Stelle, wo immer uns unsere Kunden brauchen. Denn seit ihrer Gründung sind die Sparkassen regional organisiert und eng mit den Kommunen verbunden.
Wir sind digital zu erreichen, aber jeder Kunde findet auch einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Wir kennen die Menschen persönlich und verstehen ihre Pläne, Wünsche und Sorgen. Egal, welche Bedürfnisse unsere Kunden haben, ob wir das Traumhaus finanzieren, die Altersvorsorge planen oder die Umsetzung einer Geschäftsidee unterstützen: gemeinsam finden wir die passende finanzielle Lösung. Und erklären dabei unsere Finanzprodukte so, dass jeder sie versteht.
Aber wir wollen die Menschen nicht nur beraten, sondern ihnen für ihr Vertrauen auch etwas zurückgeben. Deshalb vergeben wir Kredite in der Region und unterstützen so die lokale Wirtschaft. Wir sind ein wichtiger Kreditgeber für den Mittelstand und für Selbstständige und sichern viele Arbeitsplätze. Weil wir die Menschen und die Region kennen, wissen wir, was darüber hinaus vor Ort gebraucht wird. So können gezielt Projekte und Initiativen unterstützt werden, die den Menschen nachhaltig helfen – die Sparkasse ist Förderer von Bildung, Wirtschaft und Kultur.
Seit über zehn Jahren engagiert sich die Sparkasse Mittelsachsen als Stifterin. Über unsere fünf Sparkassen-Stiftungen unterstützen wir in den Bereichen Jugend und Sport, Soziales und Umwelt sowie Kunst und Kultur. Die Projekte der Sparkassen-Stiftungen aus Mittelsachsen gehören zu den erfolgreichsten der Sparkassen-Stiftungen in Deutschland. Die Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur ist bereits zweimal mit dem Stiftungspreis DAVID, einer nationalen Auszeichnung der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe, prämiert.
Beschreibung
#Durchstarten ist einfach
Dein Duales Studium bei der Sparkasse Mittelsachsen (m/w/d)
Im dualen Studium bekommst Du neben dem spannenden Filialleben auch einen umfangreichen Einblick in zahlreiche Abteilungen und interne Abläufe der Sparkasse Mittelsachsen. Während der Theoriesemester lernst Du an der Berufsakademie theoretische Grundlagen für Dein späteres Arbeitsleben in der Sparkasse. Nach jedem Theoriesemester setzt Du Dein gelerntes Wissen bei uns in der Sparkasse praktisch um und lernst so eine Bank von A bis Z kennen.
Das erwartet Dich:
· praxisnaher Einsatz in der Filiale und in zahlreichen Abteilungen der Sparkasse
· eigenes iPad während der gesamten Ausbildungszeit
· Mitwirkung bei Kunden-Events und Vorträgen in Schulen
· umfangreiche Schulungen, Seminare und Workshops
Dein Duales Studium:
· Du hast die Wahl: Berufsakademie Dresden (www.ba-dresden.de) oder Berufsakademie Glauchau (www.ba-glauchau.de)
· zu Beginn des Studiums – Vorbereitungswochen für den Filial-Alltag
· sechs Semester – auf jedes Theoriesemester folgt ein Praxissemester
· spannende Vorlesungen mit Dozenten aus der Praxis
Das bieten wir Dir:
· Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
· Mitarbeiterkonditionen der Sparkasse Mittelsachsen
· flexible Arbeitszeiten – 39 Stunden pro Woche
· kompetente Unterstützung während des gesamten Studiums
· konkretes Übernahmeversprechen nach dem Studium
· zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen
Online-Bewerbung unter: www.sparkasse-mittelsachsen.de/ausbildung
Ansprechpartnerin: Stefanie Löser, Referentin für Aus- & Fortbildung
Telefon: 03731 25-2991
E-Mail: stefanie.loeser@sparkasse-mittelsachsen.de
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- langfristige berufliche Perspektive
- Abschlussprämie
- Weiterbildungsprogramme
Informationen über das Studium
Unser Ausbildungsangebot
Sparkasse Mittelsachsen
Poststraße 1a
09599 Freiberg
Ansprechpartner: Stefanie Löser (Referentin Aus- & Fortbildung)
Telefon: 03731 25-2991
E-Mail: stefanie.loeser@sparkasse-mittelsachsen.de
Web: www.sparkasse-mittelsachsen.de/ausbildung